EasyManua.ls Logo

Kathrein UFO 340 User Manual

Kathrein UFO 340
32 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
936.2448/B/0705/1.8d
UFO
®
compact-Aufbereitungssystem
Twin-Sat-TV-Kanalzug
UFO 340
20610007
Twin-Sat-TV-Kanalzug zum Einbau in die
UFO
®
compact-Grund- und -Erweiterungseinheiten
UFG 3xx
Zur Aufbereitung von zwei unabhängigen Satelli-
tensignalen konventioneller TV-Norm (PAL,
SECAM) mit analogen Unterträgern und Umset-
zung in einen Ausgangsfrequenzbereich von
110-862 MHz
Nachbarkanal-tauglich
Für TV-Standards B/G, D/K, I
Rauschmindernde Sat-Unterträgeraufbereitung,
kompatibel zum Panda I-Verfahren der
Fa. Wegener
Tonbetriebsarten: Mono, Stereo, 2-Ton
Datenzeilen-Decoder zur automatischen Auswahl
der Tonbetriebsart (Mono, Stereo, 2-Ton)
C-Band-tauglich
FM-Schwelle: 7 dB
Ausgangspegel über die Steuerung der Grundein-
heit einstellbar
Ausgangssignal über die Steuerung abschaltbar
Mit Hilfe eines Sat-TV-Signals Schwarzbild-
erzeugung für einen Kanal (Twin A) möglich (z.B.
für Wiedergabe von Sat-Radioprogrammen im
TV-Kanal)
Decoder-Schnittstelle für einen Kanal (Twin A).
A/V-Signal mittels externer Schaltspannungen
(Decoder, Videorecorder) umschaltbar.
Konfiguration über die Steuerung möglich
1
) Für Kanalzug Twin A und Twin B unabhängig in 1-MHz-Schritten einstellbar
2
) Standards B/G, D/K und I wählbar. Außerdem Standard M (4,5-MHz-Bild-/Tonträgerabstand, Kanalraster entsprechend Standard B/G) wählbar
3
) Einstellbar im 7-MHz- bzw. 8-MHz-Kanalraster (je nach Standard), Feineinstellung in 250-kHz-Schritten innerhalb des eingestellten Ausgangskanals möglich.
Die Einstellung erfolgt an Kanalzug Twin A. Die Ausgangsfrequenz von Kanalzug Twin B liegt immer 7 MHz bzw. 8 MHz höher als die Ausgangsfrequenz von Twin A
4
) Der Pegel wird an Kanalzug Twin A eingestellt und ist für Twin B gleich.
Ausgangspegel von 92–100 dBµV (16 Kanäle) bzw. 92–98 dBµV (24 Kanäle) am Anlagenausgang einstellbar
5
) Anpassbar an die Video-FM-Hübe 13,5/16/20/25 MHz
6
) Mit Deemphase
7
) Ohne Deemphase, zwischen Synchron- und Weißwert des nicht entzerrten Videosignals
8
) Anpassbar an die Hübe 50 kHzs-420 kHzs, dazu erforderliche Deemphase (50, 75 µs, J17) wählbar
9
) Für Hub der Begleittonträger am Geräteausgang 50 kHzs
10
) Statisch
11
) Tonträgerfrequenzen im 10-kHz-Raster einstellbar
12
) Ab Gerätestand C 00 ändert sich die Stromaufnahme bei 5 V auf 1000 mA und bei 12,5 V auf 460 mA. Eine Änderung der Maximalbestückung ist nicht erforderlich.
Ausgang
(F-Connector-Buchse)
Feld für beigelegten
Aufkleber
Buchse zum
Anschließen der
Steuerung (Mini-DIN)
Decoder-
Schnittstelle
Anschluss für
Stromversorgungs-Bus
Sat-ZF-Eingang B
(F-Connector-Buchse)
Sat-ZF-Eingang A
(F-Connector-Buchse)
Frequenz Pegel/Impedanz Decoder- bzw. AV-Schnittstelle HF-Band FM- Sat-Ton- Versorgungs- Zul.
Eingang Ausgang
2
) Eingang Ausgang Pegel/Impedanz breite Schwelle träger- spannung/Typ. Umg.-
Kanal im 110–862 48–80 93 dBµV
4
)/ FBAS BB Audio FBAS Audio SAT frequenz Stromaufnahme Tempe-
Bereich MHz
3
) dBµV/ 75 Ohm (V/mA)
12
) ratur
920–2150 75 Ohm 1 Vss/ 1 Vss/ 1 Veff 1 Vss/ 1 Veff/ 27–36 MHz 7 dB
10
) 5,5– 5/1160 -20 °C
MHz
1
) 75 Ohm
5
) 75 Ohm
5
)
6
) 10 kOhm
8
) 75 Ohm 10 kOhm
9
) 9 MHz
11
) 12,5/390 bis
0,3 Vss asymm. asymm. 31/9 +50 °C
75 Ohm
5
)
7
)
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll,
sondern müssen – gemäß Richtlinie 2002/96/EG
DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und
Elektronik-Altgeräte fachgerecht entsorgt werden.
Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner
Verwendung zur Entsorgung an den dafür
vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.
Technische Daten
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kathrein UFO 340 and is the answer not in the manual?

Kathrein UFO 340 Specifications

General IconGeneral
BrandKathrein
ModelUFO 340
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals