111
LAGERUNG DES MOTORS
- Im Fall einer längeren Nichtbenutzung des Motors die Umgebungsbedingungen
und das Verpackungsmaterial prüfen und sicherstellen, dass diese Bedingungen
eine korrekte Aufbewahrung gewährleisten.
Gegebenenfalls den Motor mit einer geeigneten Schutzabdeckung abdecken.
- Den Motor nicht direkt auf dem Boden, in feuchter oder Witterungseinüssen au-
sgesetzter Umgebung, in der Nähe von Hochspannungsleitungen, usw. aufbewah-
ren.
-
SCHUTZBEHANDLUNG
1 - In das Gehäuse Schutzöl AGIP RUSTICA C bis zum Höchststand einfüllen.
2 - Kraftstoff tanken und das Additiv AGIP RUSTIA NT in 10% Mischung beigeben.
Den Motor starten und einige Minuten lang ohne Last und im Leerlauf laufen las-
sen.
Den Motor 5-10 Minuten lang bei 3/4 der Höchstdrehzahl laufen lassen.
5 - Den Motor abstellen.
6 - Den Kraftstofftank vollständig leeren.
Öl des Typs SAE 10W in den Auspuff- und den Ansaugkrümmer spritzen.
Die Ein- und Auslasskanäle verschließen, damit keine Fremdkörper eindringen
können.
9 - Alle Außenteile des Motors sorgfältig mit geeigneten Produkten reinigen.
10 - Nicht lackierte Teile mit Schutzmitteln behandeln (AGIP RUSTIA NT).
11 - Den Riemen Drehstromgenerator/Lüfterrad lockern (wenn anwesend).
12 - Den Motor mit einer geeigneten Schutzabdeckung abdecken.
ù
INBETRIEBNAHME DES MOTORS NACH DER SCHUTZBEHANDLUNG
Vor dem Start und der Inbetriebnahme des Motors am Ende einer längeren Nichtbe-
nutzung müssen einige Arbeiten durchgeführt werden, um die maximale Efzienz des
Motors zu gewährleisten.
1 - Die Schutzabdeckung entfernen.
2 - Die Verschlüsse der Ein- und Auslasskanäle entfernen.
Die außen angebrachte Schutzschicht mit Hilfe eines mit einem Fettlöser ge-
tränkten Tuchs entfernen.
5 - Schmieröl (nicht mehr als 2 cm3) in die Einlasskanäle spritzen.
6 - Die Spannung des Riemens Drehstromgenerator/Lüfterrad einstellen (wenn
anwesend).
Den Motor mit der Hand drehen, um die Leichtgängigkeit und die Bewegungen der
mechanischen Bauteile zu überprüfen.
Den Tank mit neuem Kraftstoff füllen.
9 - Kontrollieren, ob das Öl bis zum Höchststand eingefüllt ist.
10 - Den Motor starten und nach einigen Minuten im Leerlauf für 5-10 Minuten lang bei
3/4 der Höchstdrehzahl laufen lassen.
11 - Den Motor abstellen.
12 - Die Ölablassschraube entfernen (siehe „Ölwechsel“) und das Schutzöl AGIP
RUSTIA NT bei warmen Motor ablassen.
Das neue Öl (siehe “Schmiermittel”) bis zum Erreichen des Höchststandes einfül-
len.
Die Filter (Luft, Öl, Kraftstoff) durch Originalersatzteile ersetzen.