D
O
G
Allgemeine Info
• Diese Schutzkontakt-Steckdosenleiste er-
kennt automatisch den Unterschied zwi-
schen Stand-by-Leistung oder Betriebsleis-
tung Ihrer angeschlossenen elektrischen
Verbraucher.
• Sobald die intelligente Elektronik über eine
definierte Zeitdauer erkennt, dass Geräte im
Stand-by-Betrieb unnötig Energie verbrau-
chen, werden diese automatisch abgeschal-
tet.
• An die Schutzkontakt-Steckdosenleiste kön-
nen sowohl einzelne Geräte als auch Kombi-
nationen von mehreren elektrischen Geräten
angeschlossen werden.
• Achten Sie beim Anschluss mehrerer Geräte
darauf, dass diese im täglichen Gebrauch
möglichst gemeinsam betrieben werden.
• Dies sollten Geräte sein, welche mit einer
Infrarot(IR)-Fernbedienung bedient werden,
z.B.: Fernseher, DVD, Video, SAT-Anlage,
HiFi-Anlage, ...
• Die maximale Stand-by-Leistung aller ange-
schlossenen Geräte darf 100 W nicht über-
steigen.
• Die Gesamtleistungsaufnahme aller ange-
schlossenen Geräte darf 3.600W nicht über-
steigen.
• Das komplette Abschalten eines elektrischen
Gerätes kann viel Strom sparen, denn auch
scheinbar ausgeschaltete Geräte können
im Ruhezustand Strom verbrauchen. So
kann sich der Stromverbrauch über das Jahr
enorm summieren.
• Durch das Abschalten ungenutzter Geräte
wird zusätzlich das Brandrisiko minimiert.
Hinweis:
• Video-, DVD-,und Festplattenrekorder sowie
andere Geräte der Unterhaltungselektronik
die keinen Speicher besitzen können bei
Spannungsverlust Ihre Programmierung ver-
lieren.
• Deshalb vor Anschluss dieser Geräte die Hin-
weise in den jeweiligen Bedienungsanleitun-
gen beachten.
Bedienungsanleitung