EasyManua.ls Logo

Korg Grandstage 88 - Reverb;Delay-Einstellungen; Systemeinstellungen; Arten von Systemeinstellungen; So Bearbeiten Sie die Systemeinstellungen

Korg Grandstage 88
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
59
Reverb/Delay-Einstellungen
Einstellungen für die Effekte Reverb und Delay.
Es stehen jeweils vier Reverb- und Delaytypen zur Verfügung.
Typ Details
HALL Simulation des Halls einer Konzerthalle oder
eines großen Saals.
STAGE Simuliert die Verhältnisse auf einer Bühne mit
kürzerem Hall als HALL.
ROOM Simulation des Halls eines kleinen Raums. Dieser
Eekt beinhaltet mehrere erste Schallreexionen
von Wänden und Decke.
SPRING Simuliert den Federhall-Eekt diverser
Gitarrenverstärker und Orgeln.
DELAY Ein einfaches Stereo-Delay.
CROSS Ein Stereo-Delay, das von links nach rechts hin
und her springt.
TAPE Emulation eines analogen Band-Echos
vieler beliebter Geräte. Der Eekt simuliert
Klangveränderungen, die durch die von der
Rotation des Magnetbands und Antriebsmotors
erzeugten Verzerrungen und Vibrationen
hervorgerufen werden. Damit erhalten Sie einen
warmen Echo-Sound.
MOD DLY Damit erhält das Delay einen Pitch Shift-
Eekt, ähnlich einem Chorus, was einen
anschwellenden Sound erzeugt.
1. Drücken Sie die REVERB/DELAY-Taste.
Die LEDs der Taste und der Wahlregler leuchten und der
Effekt wird zugewiesen.
2. Wählen Sie mit dem Wahlregler den Eekt aus.
3. Reglen Sie die gewünschte Eektstärke mit dem
DEPTH-Regler.
Die Einstellung wird durch die um den Regler angebrachten
LEDs angezeigt. Bei aktiviertem Reverb wird der Reverb-
Pegel gesteuert, bei aktiviertem Delay der Delay- und
Feedback-Pegel gleichzeitig.
4. Durch rhythmisches Drücken der TIME-TAP-Taste
können Sie die Delay- und Reverb-Zeiten einstellen.
Die Taste blinkt im aktuell eingestellten Intervall.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste viermal antippen, wird die
Reverb-Dauer auf das entsprechende Intervall
eingestellt.
Bei gelayerten oder Split-Sounds kann das Lautstärkeverhältnis
des Effekts mit dem „Reverb Send“ Parameter in den
KEYBOARDS- und ENSEMBLE-Programmen geregelt werden.
Die Einstellungen dieser Sektion können als Favorit gespeichert
werden.
Reverb Send
KEYBOARDS-
Programm
Zum EQ
Favorit
Reverb Send
ENSEMBLE-
Programm
Nach dem Ändern von Reverb- oder Delay-Einstellungen können
Sie direkt weiterspielen, doch die vorgenommenen Einstellungen
kehren beim Aufrufen eines anderen Favoriten oder Ausschalten
zum zuletzt gespeicherten Zustand zurück. Achten Sie deshalb
darauf, Ihre vorgenommenen Änderungen zu speichern. (Siehe
„Einen bearbeiteten Favoriten speichern“ auf Seite 57.)
Systemeinstellungen
Arten von Systemeinstellungen
Die hier möglichen Einstellungen umfassen Gesamteinstellungen
des Grandstage inklusive Feinstimmung, MIDI-Controller-
Funktionen usw.
Feinstimmung
MIDI-Kanal-Einstellungen
MIDI-Kanal-Modus-Einstellungen
MIDI-Kanal-Einstellungen des unteren Ber
eichs
Lokale Steuereinstellungen
Anschlagkurven-Einstellungen
Position konvertieren
Energiesparfunktion-Einstellungen
Ändern der Display-Helligkeit
KORG-Logo Hintergrundbeleuchtung (EIN/AUS)
KORG-Logo Hintergrundbeleuchtungsfarbe
Pedalfunktionen
Fußschalterfunktionen
Pedalkalibrierung
Rücksetzen des Grandstage auf W
erkseinstellungen
Favoriteneinstellungen speichern/laden
Jede Änderung dieser Einstellungen wird automatisch
innerhalb weniger Sekunden gespeichert und bleibt nach
dem Ausschalten erhalten.
So bearbeiten Sie die Systemeinstellungen
Halten Sie sich an die folgenden Schritte zum Bearbeiten der
Systemeinstellungen. Wo diese Schritte abweichen, sind die
entsprechenden Schritte getrennt aufgeführt.
1. Drücken Sie die SYSTEM-Taste, um den System-
Bearbeitungsmodus zu aktivieren (Die Taste
blinkt).
In der obersten Zeile des Displays der KEYBOARDS-
Sektion erscheint „SYSTEM“.
2. Wählen Sie einen Parameter mit dem VARIATION-
Regler der KEYBOARDS-Sektion.
Der jeweilige Parameter erscheint in der zweiten Zeile des
Displays.
SYSTEM
Master Tune
0 (440.00 Hz)
SYSTEM
MIDI Channel
1
SYSTEM
Save .FAV File
[Press EDIT]
SYSTEM
Load .FAV File
[Press EDIT]
3. Regeln Sie die Werte mit dem LEVEL-Regler der
KEYBOARDS-Sektion.
Werte und Details der Einstellung erscheinen in der dritten
Zeile des Displays.
Die Änderungen dieser Werte erfolgen umgehend und
werden in den Systemeinstellungen gespeichert, so dass sie
auch nach Ausschalten erhalten bleiben.
4. Sind Sie mit dem Bearbeiten der Einstellungen
fertig, drücken Sie die SYSTEM-Taste oder die
EXIT-Taste.
Die SYSTEM-Taste erlischt.
Systemeinstellungs-Parameter
Master Tune
Ändert die Feinstimmung des Keyboards.
Die Stimmung kann in Schritten von einem Cent (1 Halbton=100
Cents) innerhalb eines Bereichs von ±50 Cents geändert werden
(427,47 ... 440 ... 452.89 Hz). Die Standardeinstellung „+0“
entspricht 440 Hz (Frequenz von A4).

Table of Contents

Related product manuals