EasyManua.ls Logo

Korg SDD-3000 PEDAL - Page 62

Korg SDD-3000 PEDAL
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
62
Vielen Dank, dass sie si zum Kauf eines programmierbaren Digital-Delays KORG SDD-
3000 PEDAL entslossen haben. Bie lesen Sie diese Anleitung sorgsam dur, um das Beste
aus Ihrem neuen Instrument herausholen zu können.
Wichtigste Eigenschaften des KORG SDD-3000 PEDAL
1
Emulation des Originalschaltkreises des 1982 erschienenen SDD-3000.
2
Auswahl unter acht Arten von Delayeffekten, z. B. SDD-3000 Modeling, KOSMIC zur
Produktion fantastischer Sounds sowie Rückwärts-Delay.
3
Großer Delayzeit-Bereich von 1 msec bis maximal 4.000 msec.
4
Speicherung von bis zu 80 Programmen (40 Bänke x 2 Kanäle)
5
Auswahl unter fünf grundlegenden Modulations-Wellenformen (Sinus, Sägezahn,
Rechteck, Zufall, Hüllkurve). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Wellenformen aus zwei
unterschiedlichen Typen zu kombinieren und diese genau einzustellen.
6
Erzeugung von Spezialeffekten wie: Flanger, Chorus, Vibrato, Verdopplung und
Doppler-Effekten.
7
Die integrierten Filter erlauben eine Klangregelung des Delays und die Einstellung
vielfältiger Klangfarben von klar bis weich und mild.
8
MIDI IN und MIDI OUT/THRU Buchsen ermöglichen den Empfang von Program Change-
Nachrichten externer Geräte und die Speicherung von Programmdaten (Bulk Dump ).
9
Bei Verwendung eines als Zubehör erhältlichen Pedals können mehrere Effektparameter
gleichzeitig gesteuert werden.
10
L/C/R-Funktion zum Aufteilen des Ausgangs in einen linken, rechten und zentralen
Kanal per Tastendruck.
Das SDD-3000 PEDAL bietet eine Energiesparfunktion, die das Gerät automatisch ausschaltet
(Energiesparmodus), wenn Sie es länger als 4 Stunden nicht verwenden. Ab Werk ist die
Energiesparfunktion aktiviert.

Related product manuals