11
•Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen
und dann die Äpfel in Ringe schneiden, in
eine Schüssel geben, mit der Zucker-Zimt-
Mischung bestreuen und mit Zitronensaft
beträufeln. Zugedeckt 30 Min. im
Kühlschrank durchziehen lassen.
•Apfelringe in den Backteig tauchen, so dass
sie vollständig umhüllt sind, dann in das
heiße Öl geben.
•Je 4 Stück auf einmal frittieren und heiß
servieren.
•Sie können auf die gleiche Weise die
Beignets auch mit allen anderen frischen
Früchten: Ananas, Bananen, Aprikosen,
Birnen etc. zubereiten
Brot
. 250 g Weizenmehl, 100 g Vollkornmehl, 1
Päckchen Trockenhefe, 10 g Zucker, 10 g
Butter, 200 ml Wasser, 10 g Salz
. 1 Kastenform: 24 cm
. Zubereitungszeit: 7 Min.
•Mit den Knetern Mehl, Salz, Zucker, Butter
und Hefe in einer Schüssel verkneten
(mittlere Geschwindigkeit).
•Nach und nach Wasser unterkneten, bis ein
Kloß entsteht (mittlere Geschw., dann max.
Geschw.).
•Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken
und an einem warmen Ort 30 min. gehen
lassen.
•Teig in die gebutterte mit Mehl bestäubte
Form geben und nochmals 1 Stunde gehen
lassen.
•25 Min. bei 240°C backen.
Wahlweise können Sie dem Teig folgendes
hinzugeben: 150 g zerkleinerte Nüsse, 300 g
Rosinen, 200 g schwarze Oliven, 200 g
Speckwürfel, 2 Essl. Kümmel, etc.
Sie können den Teig auch teilen und daraus
Brötchen formen.
Hefezopf
. 500 g Mehl, 2 Päckchen Trockenhefe, 200 g
Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 5 Eier, 2
Essl. warme Milch.
. Vorbereitungszeit: 8 Min. für den Teig und 2
Stunden gehen lassen
•Mit den Knetern Mehl, Hefe, warme Milch,
Zucker, Salz und 5 Eier in einer Schüssel 2
Min. verkneten (mittlere, dann max.
Geschw.).
•Die Butter in Flocken unterarbeiten, bis der
Teig elastisch wird.
•Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und
30 min. an einem warmen Ort gehen lassen
(bis sich das Volumen verdoppelt hat).Teig
dritteln.
•Jeden Teil zu einem Strang formen und
daraus einen Zopf machen.
•Den Zopf auf ein gefettetes, mit Mehl
bestäubtes Backblech legen und nochmals
1Stunde gehen lassen. Bei 180°C 40-45
Min. backen.
Sie können den Teig anstatt Zopf auch in einer
Kastenform backen oder daraus Brötchen
formen.
Batteur GNA8.PM6.5 19/01/04, 15:1911