EasyManuals Logo

Krups KM442 User Manual

Krups KM442
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
6
n Das Gerät kann jederzeit durch Betätigung der Taste (h) ausgeschaltet werden.
Betrieb im manuellen Modus:
n Drücken Sie die Taste “. Die LED leuchtet auf und ein Piepton ertönt, um darauf hinzuweisen, dass
die Kaffeemaschine startet.
n Zum Ausschalten der Kaffeemaschine dcken Sie erneut die Taste “: Die LED erlischt und es er-
nen zwei Pieptöne.
Betrieb im Programmiermodus:
n Ihr Get ist mit zwei Programmtasten ausgestattet, mit denen Sie beispielsweise eine Uhrzeit
r die Wochentage und eine Uhrzeit für das Wochenende definieren nnen. Die beiden Programm-
tasten haben die gleiche Funktionsweise.
n Drücken Sie die Taste oder Die Anzeige blinkt. Wenn innerhalb der nächsten 10 Sekunden
keine Einstellung vorgenommen wird, kehrt die Anzeige zur aktuellen Uhrzeit zurück.
n Programmieren Sie die Uhrzeit mit den Tasten H“ (Stunden) und „MIN“ (Minuten). Die programmierte
Uhrzeit wird nach etwa 5 Sekunden automatisch gespeichert, wenn keine andere Taste gedckt wird.
Die Anzeige kehrt zur aktuellen Uhrzeit zuck.
n Nach erfolgter Programmierung leuchtet die verwendete Taste ständig.
n Sie können die programmierte Uhrzeit jederzeit durch erneutes Drücken der Taste oder prüfen
oder ändern.
n Zum programmierten Zeitpunkt geht die Kaffeemaschine an. Die Tasten oder und leuch-
ten auf.
ACHTUNG: Die Programmierung wird am Ende des Bruhvorgangs automatisch deaktiviert, die Uhrzeit, die
Sie programmiert haben, bleibt aber bestehen. Aktivieren Sie die Programmierung täglich neu, indem Sie auf
die Taste oder . Beziehen Sie sich auf den AbsatzProgrammierter Betrieb“, um eine neue Uhrzeit
zu programmieren.
n Drücken Sie die Taste “, um den Durchlaufzyklus zu beenden.
n Sie nnen die Programmierung jederzeit ckngig machen, indem Sie die Taste oder nger
als 2 Sekunden lang dcken.
n Ziehen Sie den Stecker des Gerätes aus der Steckdose.
n Lassen Sie das Get vor dem Reinigen immer abkühlen.
n Zum Herausnehmen des Filterhalters achten Sie darauf, dass er in der richtigen Position ist (Abb. 7).
n Entsorgen Sie den Kaffeesatz und den Papierfilter über den Hausll (Abb. 8).
n Reinigen Sie das Get mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten Schwamm.
n Tauchen Sie das Get niemals ins Wasser und halten Sie es nicht unter fliendes Wasser.
n Die Glaskanne, der Deckel, der ffel und der Filterhalter sind spülmaschinenfest.
Warum entkalken?
n Kalkablagerungen in Ihrer Kaffeemaschine sind ganz natürlich. Die Entkalkung trägt zur Erhaltung Ihrer Kaf-
feemaschine bei und gewährleistet eine ngere Betriebsdauer. Die Entkalkung gewährleistet darüber
hinaus eine konstante Kaffeequalität über die gesamte Betriebsdauer. Die Verkalkung kann die Leistung
Ihrer Maschine unwiderruflich beeinträchtigen. Die durch die Verkalkung entstehenden Funktionsstörun-
gen werden im Falle einer
REINIGUNG:
ENTKALKUNG
KR_CAFETIERE_PRELUDE_EO_NC00121688_Mise en page 13/05/14 16:01 Page6

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups KM442 and is the answer not in the manual?

Krups KM442 Specifications

General IconGeneral
BrandKrups
ModelKM442
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals