22
ERSTE VERWENDUNG
ODER WENN DIE MASCHINE LÄNGERE ZEIT NICHT
VERWENDET WURDE
Für geschmacksintensiven Kaffee
Wählen Sie Kaffeesorten, die mit Robusta gemischt sind (nicht unbedingt 100 % Arabica),
italienische geröstete Kaffeesorten oder spezische Kaffeesorten mit „italienischem“ Aroma.
Bewahren Sie den gemahlenen Kaffee im Kühlschrank auf, da der Geschmack dadurch länger
erhalten bleibt.
Füllen Sie den Filterträger nicht bis zum Rand und verwenden Sie den Messlöffel (1Löffel für 30ml
Espresso, 2Löffel für 2x 30ml Espresso). Entfernen Sie überschüssigen Kaffee aus dem Bereich
um den Filterträger.
Wenn Sie das Gerät länger als fünf Tage nicht benutzt haben, leeren und spülen Sie den
Wassertank.
Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Tank entfernen, um ihn
zu füllen oder zu entleeren.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät stets auf einer ebenen und stabilen Oberäche steht.
WICHTIG: Platzieren Sie keine Heizelemente auf dem Gerät.
WICHTIG: Die Sicherheitshinweise sind Teil des Geräts.
Lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie das neue Gerät verwenden.
SPÜLEN DER SYSTEME VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Um sicherzustellen, dass Ihre erste Tasse Kaffee erstklassig schmeckt, empfehlen wir dringend, die
Espressomaschine wie unten beschrieben mit heißem Wasser zu spülen:
1. Entnehmen Sie den Wasserbehälter (A) (1) und füllen Sie ihn (2). Der Wasserstand sollte die
Markierung „MAX“ auf dem Tank nicht überschreiten und mindestens 300 ml umfassen (=
entspricht zwei großen Tassen). Setzen Sie den Tank wieder auf die Maschine und stellen Sie
sicher, dass die Abdeckung geschlossen ist (3).
2. Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose an (4).
3. Stellen Sie sicher, dass der Wahlschalter (L) auf die Vorheizposition (L1) eingestellt ist.
4. Drücken Sie die Ein-Taste (C) (5) auf dem Bedienfeld (D). Die Ein-Taste leuchtet auf, und die
Espresso-Tasten leuchten weiß (6). Das Gerät wird vorgeheizt.
5. Setzen Sie einen Filter (F2) (7) ohne Kaffee in den Filterträger ein. Setzen Sie den Filterträger ein
und drehen Sie ihn nach rechts, bis er stoppt (8).
6. Platzieren Sie zwei Tassen unter dem Filterträger.
7. Wenn die Temperatur den voreingestellten Wert erreicht, leuchtet das weiße Licht der Espresso-
Tasten konstant. Drücken Sie die Taste für 2Espresso
(9). Die Taste blinkt weiß. Das Gerät
beginnt, das Wasser auszugeben (10). Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, leuchten die
Espresso-Tasten
wieder konstant weiß.
8. Drücken Sie die Dampftaste
(11). Das weiße Licht der Espresso-Tasten ist erloschen,
das orangefarbene Licht der Dampftaste leuchtet konstant, das Gerät wird vorgeheizt.
9. Stellen Sie die Dampfdüse (G1) in einen mit Wasser gefüllten Behälter (12).
10. Drehen Sie den Wahlschalter (L) von Vorheizen (L1) in die Dampfposition (L2) (13). Das weiße
Licht der Dampftaste
blinkt, das Gerät beginnt, Dampf zu erzeugen. Erhitzen Sie das Wasser
20Sekunden lang und drehen Sie dann den Wahlschalter zurück in die Vorheizposition (L1) (14).