EasyManuals Logo

Krups XP3440 User Manual

Krups XP3440
Go to English
158 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
13
Stellen Sie nun das Gefäß mit einem Fassungsvermögen von ½ Liter unter den
Filterhalter (13).
Stellen Sie den Wählschalter auf die Position Espresso (D-1-2) (14). Lassen Sie von
dem Wasser im Behälter genug für 4 Tassen Espresso à 50 ml durchlaufen. Um
das Durchlaufen des Wassers zu unterbrechen, drehen Sie den Wählschalter auf
die Position O (15).
Falls kein Wasser läuft (Inbetriebsetzen der Pumpe), wiederholen Sie den gesamten
Vorgang.
Lassen Sie Ihr Gerät abkühlen und wiederholen Sie diesen Vorgang viermal. Achten
Sie bitte darauf, dass der Behälter ausreichend Wasser enthält.
Lassen Sie Ihr Gerät zwischen den einzelnen Durchlaufzyklen abkühlen.
Entnehmen Sie den Wasserbehälter, spülen Sie ihn gründlich aus und setzen Sie
ihn wieder im Gerät ein.
WICHTIG!
Wenn Ihr Gerät für 5 Minuten nicht in Gebrauch ist, schaltet es sich
automatisch aus Gründen des Umweltschutzes ab.
WICHTIG!
Jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet und ausgeschaltet wird (Drücken
der Ein-/Aus-Taste (D2), ertönt ein Signalton. Dies ist vollkommen normal.
Er signalisiert die Aktivierung/Deaktivierung der Pumpe.
ZUBEREITUNG DES ESPRESSOS
WICHTIG!
Wenn Sie die Espressomaschine zum ersten Mal benutzen, müssen Sie
das Gerät wie im Abschnitt «ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME» reinigen.
Mit gemahlenem Kaffee
Die Art des Kaffeepulvers, das Sie auswählen, bestimmt die Stärke und den Geschmack
Ihres Espressos: Je feiner Ihr Pulver ist, umso kräftigeren Espresso erhalten Sie.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser von Raumtemperatur und setzen Sie ihn
wieder in das Gerät. Versichern Sie sich, dass der Behälter korrekt positioniert ist (3-4)
Verbinden Sie Ihr Gerät mit einer Steckdose (1).
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. Das Gerät
erzeugt ein kurzes akustisches Signal; dies ist vollkommen normal. Es signalisiert
die Aktivierung der Pumpe (6).
Die Temperaturkontrollleuchte blinkt während des Vorheizens und leuchtet
anschließend stetig (7). Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Lösen Sie den Filterhalter, indem Sie ihn nach links drehen (16).
Legen Sie den Filter für 1 Tasse oder den Filter für 2 Tassen in den Filterhalter (17).
Geben Sie Ihr Kaffeepulver mit dem Messlöffel (1 Messlöffel = 1 Tasse, 2 Messlöffel
= 2 Tassen) in den Filter (18).
Entfernen Sie überschüssiges Pulver vom Rand des Filterhalters.
Setzen Sie den Filterhalter ins Gerät ein und drehen Sie ihn so weit wie möglich
nach rechts, bis er einklinkt (8).
Stellen Sie eine oder zwei Tassen auf das Abtropfgitter unter den Filterhalter (19).
Stellen Sie den Wählschalter auf die Position Espresso (D1-2) (19).

Table of Contents

Other manuals for Krups XP3440

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Krups XP3440 and is the answer not in the manual?

Krups XP3440 Specifications

General IconGeneral
TypeEspresso Machine
Pump Pressure15 bar
Water Tank Capacity1.1 L
Power1460 W
Weight4.5 kg
MaterialStainless Steel
ModelXP3440
ColorBlack
Water TankRemovable
Filter TypePermanent
Auto Shut-OffYes
Keep Warm FunctionNo

Related product manuals