WS019WS021 WSM,10481
S.l
MOTEURI
MOTOR
Jeu
de marche entre
Ie
maneton
et
la
tete
de bielle
1.
Mesurer
Ie D.E.
du
maneton
a
I'aide
d'un
micrometre d'exterieur.
2.
Mettre
en
place
Ie
chapeau de bielle
et
Ie
serrer
au
couple spedfili!(13,7 a
19,6
N·m,
1,4
a
2,0
kgf·m).
3.
Mesurer
Ie
D.1.
de la
UHe
de bielle a I'aide
d'un
comparateur,
et
calculer Ie jeu de marche.
4.
Si
Ie jeu de marche depasse la
limite
de service,
remplacer la bielle
et
meuler Ie
maneton.
(Voir
"Rectification du
maneton")
Jeu
de marche entre
Ie
maneton
et
ta
tite
de bietle
D.E.
du maneton
0.1. de
ta
t4tede
Ibielle
0,015aO,041 mm
25,475 a 25,485 mm
25,500a 25,516mm
•
NOTA
• Mesurer Ie
D.1.
de la
tete
de
bielle
aux
deux
endroits indiques sur la figure.
• Quand Ie maneton sous-dimensionne est usee au-
del
a
de
la
limite
de
service,
rem
placer
Ie
vilebrequin.
(Reference)
•
Jeu
de marche sous-dimensionne (0,25
US)
Valeur de
Jeu
de marche
entre
0.D15
a
0.041
mm
reference
dimensionne
et
la
tite
de bietle
sous-
Ie
maneton
sous-
limite
de
0,1
mm
service
dimension nee
D.E.
du maneton
sous-
Valeurde
25.225 a 25.235 mm
reference
dimensionne
Valeur de
0.1. de
la
tite
de bielle
25.250 a 25.266 mm
sous-dimensionnee reference
•
Jeu
de marche sous-dimensionne (0,50
US)
leu
de marche
entre
0,015;\0,041 mm
Ie maneton
sous-
dimensionne
et
la
t4te
de bielle
so
us-
0,1
mm
dimensionnee
DE. du maneton
~;oU's
24,975;\ 24,985 mm
dimensionne
0.1. de la
tite
de bielle
25.000 a 25,016 mm
sous-dimensionnee
de
Olspiel zwischen Kurbelzapfen und Pleuelstangen-
fuBbohrung
1.
Mit
einem
AuBenmikrometer
den
AuBendurch-
messer
des
Kurbelzapfens
messen.
2.
Die
Pleuelstangenschrauben
auf
das
vorge-
schriebene Anzugsdrehmoment (13,7
bis
19,6
N·m,
1,4
bis 2,0 mkp) anziehen.
3.
Mit
einem ZylindermeBgerlH
die
Pleuelstangen-
fuBbohrung
messen
und
das
Olspiel berechnen.
4.
Wenn
das Olspiel
den
zulassigen
Grenzwert
uberschreitet, die Pleuelstange auswechseln und
den Kurbelzapfen abschleifen. (Sich
hierfur
auf
das
Kapitel
"Korrektur
des
Kurbelzapfens"
beziehen)
alspiel zwischen
Werkdaten 0,015 bisO,041 mm
Kurbelzapfen und
Pleuelstangen-
ZulAssiger
ful3bohrung
Grenzwert
~
m
Kurbelzapfen-
25,475 bis 25,485 mm
Aul3end
Pleuelstangen-
fuBbohrung
Werkdaten
25.500 bis 25.516 mm
• ANMERKUNG
• Die MeBpunkte fUr die PleuelstangenfuBbohrung
sind
in
der
Abbildung
geze;gt.
• Wenn der
UntergroBen-Kurbelzapfen
uber
den
zulassigen
Sollwert
hinaus verschlissen
ist,
muB
die Kurbelwelle ausgewechselt werden.
(Referenz)
• UntergroBen-Olspiel (0,25
US)
alspiel zwischen
Werkdaten 0.015 bisO,041 mm
Unter~rof"len
•
Kurbe zapfen und
Untergrof"len-
Pleuel-
Zulassiger
0.1
mm
Grenzwert
sta ngenfuBa uge
Unter~roBen-
Werkdaten 25.225
bis
25,235 mm
Aul3endurchmesser
Kurbe zapfen-
UntergroBen-
Pleuel-
25.250 bis 25.266 mm
stangenfuBauge
Werkdaten
• UntergroBen-Olspiel (0,50
US)
alspiel zwischen
Werkdaten 0.015
bisO,O
Unter~rOl3en
Kurbe zapfen und
UntergroBen-
Zul3ssiger
Pleuel-
0.1
mm
Grenzwert
stangenful3auge
UnterQroBen·
Kurbelzapfen-
AuBendurchmesser
Werkdaten
24,975 bis 24.985 mm
UntergroBen-
Pleuel~
stangen fuBauge
Werkdaten
25.000 bis 25.016 mm
5-86