12
Berlin
Deutschlands politische und kulturelle Hauptstadt 
hat ihre Ursprünge im 13. Jahrhundert – und im Laufe 
der Jahre hat sie viele dramatische Ereignisse in der 
europäischen Geschichte mitgeprägt bzw. wurde von 
diesen geprägt.
Seit den bescheidenen Anfängen als Handelszentrum 
im Mittelalter bis zur tragenden Rolle beim Aufstieg 
des Preußischen Königreichs sowie im Deutschland 
der Neuzeit hat Berlin Kriege erlebt und Revolutionen 
geprobt, die Teilung der Stadt ertragen und seinen 
Platz als deutsche Hauptstadt verloren und wieder 
eingenommen.
Die facettenreiche Geschichte lässt sich noch immer an 
der Skyline der Stadt ablesen, die wichtige historische 
Symbole und hochmoderne architektonische 
Statements vereint.
[ „Berlin ist die neueste
   Stadt, in der ich je war.
   Selbst Chicago
   würde im Vergleich alt
   und grau erscheinen.“ ] 
Mark Twain, 
Chicago Daily Tribune, 1892