EasyManuals Logo

Leica SF 60 Quick Start Guide

Leica SF 60
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Bezeichnung/Funktion der Teile
1 Reflektorkopf, mit
a Streuscheibe
b Reflektorkarte
c Weitwinkel-Streuscheibe
2 Videoleuchte
3 Sensor für Drahtlos-Betrieb (hinter Infrarot-durchlässiger Gehäuseschale)
4 AF-Hilfslicht
5 Buchse für den Anschluss eines externen Batteriepacks (hinter
Abdeckklappe)
6 Fuß mit
a Entriegelungstaste
b Sicherungsstift
7 Hauptschalter, kurz drücken um Gerät ein- oder auszuschalten
8 Betriebsarten-Wählrad mit
a Indexmarke
9 Kontroll-LED/Testblitz-Taste, grün: Blitzbereitschaft, rot blinkend:
Blitzkondensator wird geladen, gelb blinkend: Bindungsvorgang (siehe
letzten Abschnitt)
10 Monitor
11 Einstellring/-wippe mit Funktionsangaben für
a Kanalwahl, zum Aufrufen der Funktion im Fernsteuer-Betrieb 1s
drücken, Kanalwechsel anschließend mit Einstellring
b Akustisches Signal, für Aus- und Einschalten 1s drücken
c Gerätebindung, siehe nächsten Abschnitt
d Zoom-Betriebsart/-Brennweite, zum Aufrufen der Funktion 1s
drücken, Betriebsarten-/Brennweitenwechsel anschließend mit
Einstellring
e Tastensperre, für Ein- und Ausschalten 1s drücken
12 Akku-/Batteriefachdeckel
13 Aufsteck-Streuscheibe
14 Standfuß mit ¼“-Gewinde
Betriebsarten (siehe Wählrad 8)
Videoleuchte, mit Einstellring 11 9 Helligkeitsstufen wählbar
SF
Fernauslösung ohne Vorblitz
SD
Fernauslösung mit Vorblitz
M
Manuellbetrieb mit der Möglichkeit, die Leistungsabgabe
einzustellen (mit Einstellring 11,
1
1 bis
1
256 in 0,3EV-Stufen)
A
Vollautomatik, Blitzbelichtung wird durch Kamera gesteuert
TTL
Vollautomatik mit der Möglichkeit, Blitz-Belichtungskorrekturen
vorzugeben (mit Einstellring 11, ±2EV in 0,3EV-Stufen)
ABC
Drahtlose Fernsteuerung, drei unterschiedlich einstellbare Blitz-
geräte-Gruppen wählbar
Bindungsvorgang mit Fernsteuer-Einheit Leica SFC1
Während des Bindungsvorgangs dürfen sich weder das Leica SF60, noch das
Leica SFC1 auf der Kamera befinden.
1. Leica SF60 und Leica SFC1 ausschalten
2. Am Leica SF60 gleichzeitig Hauptschalter 7 und Einstellwippe 11
in der Mitte bei drücken (≥3s) bis die Kontroll-LED 9 gelb blinkt
und regelmäßiges Piepsen ertönt
3. Danach, während die Kontroll-LED des Blitzgeräts noch blinkt, am
Leica SFC1 gleichzeitig Hauptschalter und Einstellwippe in der
Mitte bei drücken (≥3s) bis dessen Kontroll-LED gelb blinkt
Nach erfolgreich abgeschlossenem Bindungsvorgang enden Blinken und
Piepsen.
Hinweise:
Stellen Sie vor einem Bindungsvorgang sicher, dass am LeicaSF60
und am Leica SFC1 der gleiche Kanal eingestellt ist.
Nehmen Sie während eines laufenden Bindungsvorgangs an keinem
der beteiligten Geräte andere Einstellungen vor.
Eine Bindung bleibt auch nach Aus-und wieder Einschalten der
beteiligten Geräte bestehen.
Weitere Einzelheiten zur Fernsteuerung entnehmen Sie bitte den
ausführlichen Anleitungen beider Geräte, die Ihnen auf der Homepage
der Leica Camera AG zum Herunterladen zur Verfügung stehen.
LEICA SF60
KURZANLEITUNG
1
1a
1b
1c
2
3
4
5
6
7
8
9
10
8a
6a
6b
11
11a
11b
11c
11e
11d
1
12
13
14

Other manuals for Leica SF 60

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Leica SF 60 and is the answer not in the manual?

Leica SF 60 Specifications

General IconGeneral
TypeCompact flash
Product colorBlack
Approximate recycling time- s
Camera brands compatibilityLeica
Battery typeAA
Input voltage1.5 V
Power supply typeBattery
Battery technologyAlkaline
Number of batteries supported1
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth75 mm
Width73 mm
Height162 mm
Weight300 g

Related product manuals