DE
46
Aufnahme-Betrieb
Scharfeinstellung durch Berührung
Mit dieser Betriebsart kann der AF-Rahmen für jede Aufnahme,
ohne zusätzliche Menüeinstellungen versetzt werden. Mess-Cha-
rakteristik und Messfeld-Größe entsprechen der 1-Punkt-Messung.
► wählen
► Im Untermenü Touch AF wählen
Messfeld versetzen
Abb. 48a/b
► Monitor an der gewünschten Position im Bildfeld berühren
1/80002.8F 12500ISO EV
A
-3 2 1 0 21 3+
823412MP
INFO
1/80002.8F 12500ISO EV
A
-3 2 1 0 21 3+
823412MP
INFO
Abb. 48a Abb. 48b
• Der AF Rahmen springt an die gewählte Position
Aufnahmen
Der Scharfeinstell-Vorgang, erfolgt in diesem Fall nicht erst bei
Druckpunktnahme des Auslösers, sondern immer sofort bei der
Berührung des Monitors.
Hinweis:
Das Messfeld bleibt an der zuletzt bestimmten Stelle - auch nach
Ausschalten der Kamera.
Mehrfeld-Messung
Diese Messmethode erfasst das Motiv in insgesamt 11 Feldern.
Die Scharfeinstellung erfolgt automatisch auf die in der geringsten
Entfernung erfassten Motivteile und bietet so eine maximale
Sicherheit für Schnappschüsse. Die jeweilig verwendeten Felder
werden durch AF-Rahmen gekennzeichnet.
Im Normalfall werden 9 der 11 Felder genutzt, die so angeordnet
sind, dass sie einen Großteil der Bildmitte abdecken.
► wählen
► Im Untermenü Multi Point wählen
Gesichtserkennung
In dieser Betriebsart erkennt die Leica T selbständig Gesichter im
Bild und stellt auf die jeweils in der geringsten Entfernung erfassten
scharf. Wenn keine Gesichter erkannt werden, wird die Mehrfeld-
Messung verwendet.
► wählen
► Im Untermenü Face Detection wählen