Technische Beschreibung 8600
/
8600 Technical Description
28
nicht wirksam ist. Bei analoger
In the
case
of analogue
set-
Sollwertvorgabe wird der
vor-
values,
the analogue value is
gegebene Wert entsprechend Bild converted according to figure 9
9 auf den Bereich fdmin bis
t0
the range fdmin
t0
fdmax.
fdmax umgerechnet.
Bild/Figure 9
6.1.7
Frequenzsollwert
set
frequency
.
Hochlaufzeit Tir
Ablauf2eit Tif
Die Hoch- und Ablaufzeit bezie-
hen sich auf eine Änderung der
Drehfeldfrequenz um
100Hz.
Die
einzustellenden Zeiten Tir und
Tif
können wie
folgt berechnet
werden:
Bild/Figure 10
100-
fd2
-
ld1
o-=
‘.
tir tif
-
t
Tir
Tif
I
t-
Hierbei sind tir und
tif
die
gewünschten Zeiten
für
den
Wechsel zwischen
fdl
und
fd2.
Mit der Optionsbaugruppe 2201AP
können bis zu 3 weitere Ti-
Wertepaare
iiber
digitale
Eingänge angewählt werden.
Zur
Einstellung der zusätzlichen
Hoch-
und Ablaufzeiten dienen
die Codes
cO0
und
col
bzw.
cO2
und
~03.
6.1.7
Acceleration
time
Tir
ULI
Cl2
-.
Deceleration
CIII
Cl3
time Tif
The acceleration
and
decele-
ration
times are related
to
a
Change
in the field frequency
by 100 Hz.
The times Tir
and
Tif to be set tan be calculated
as follows:
100Hz
Tir
=
tir*
fd2
-
fdl
100Hz
Tif
=
tif*
fd2
-
fdl
Here,
tir
and tif
are the
desired times for the
Change
between
fdl
and
fd2.
Using the
Option
board
2201AP,
it is possible to
select
another 3 additional Ti value
pairs via digital inputs. For
adjusting the additional
acceleration and deceleration
times,
us@
the
Codes
cO0
and
col
or
cO2
and
~03.