Anschluss Motorhaltebremse
Der Umrichter ist ausgelegt für 24-V-Bremsen. Die Motorhaltebremse wird an X106 ange-
schlossen und über X107 v
ersorgt.
GEFAHR!
Verlust der sicheren Trennung
Die sicher
e Trennung der Steuerkarte vom Netzpotenzial wird aufgehoben, wenn Motor und
Motorhaltebremse über eine Systemleitung angeschlossen werden UND X5 und X107 über ein
gemeinsames Netzteil versorgt werden. Dies gilt auch bei Verwendung eines SELV/PELV-Netz-
teils.
Mögliche Folgen: Elektrischer Schlag im Fehlerfall.
▶
X107 und X5 über separate SELV/PELV-Netzteile versorgen, wenn Motor und Motorhalte-
bremse über eine Systemleitung angeschlossen sind.
X107 und X5 können über ein gemeinsames SELV/PELV-Netzteil versorgt werden,
w
enn Motor und Motorhaltebremse über sicher getrennt installierte Leitungen
angeschlossen sind.
Bei g
eöneter Motorhaltebremse kann ein leichtes Klopfgeräusch im Motor
wahrgenommen werden. Hierbei handelt es sich lediglich um Tesmpulse zur
Überwachung der Motorbremsenansteuerung.
n
EYF
GB
24B
DC 24 V SELV/PELV
(+19.2 V ... +28.8 V)
BD2
BD1
Abb. 5: Anschlussplan Motorhaltebremse
Elektrische Ins
tallaon
Anschluss Motorhaltebremse
62