Anschluss Motorhaltebremse
Klemme X106: BD1, BD2 Ansteuerung einer Motorhaltebremse mit oder
ohne Br
emsenspannungsabsenkung
Pegel V LOW: < +5, HIGH: > +15
Max. Ausgangsstrom 0.37 ... 15 kW A 2.5
22 ... 110 kW 5.0
Zykluszeit ms 1
Kurzschlussfesgkeit Zeitlich unbegrenzt
Schutzbeschaltung Freilaufdiode und Funkenlöschglied
integriert
Max. Abschaltenergie 0.37 ... 15 kW Ws 5
22 ... 110 kW Ws 20
Max. Schalthäugkeit 6/min bei max. Ausgangsstrom Abhängig vom Ausgangsstrom:
Verdoppelung der Schalthäugkeit bei Halbie-
rung des Ausgangsstroms
Isolierung Basisisolierung Anschluss über Systemleitung
Doppelte/verstärkte Isolierung Anschluss über getrennte Leitung
24-V-Versorgung Motorhaltebremse
Klemme X107: 24B, GB DC-Versorgung von X106
Spezikaon e
xternes Netzteil SELV/PELV
Eingangsbemessungsspannung V +24 ± 20 %
Max. Eingangsstrom 0.37 ... 15 kW A 2.5 Typisch: entsprechend der Last an X106
22 ... 110 kW A 5.0
Verpolungsschutz Ja
Schutzbeschaltung Ja Suppressor-Diode 30 V, bidirekonal
Beschreibung des Anschlusses Motorbremse 24-V-Versorgung Motorbremse
Anschluss X106 X107
Anschlusstyp Steckbar Steckbar
Max. Leitungsquer
schni mm² 1.5 2.5
Max. Leitungsquerschni AWG 16 12
Abisolierlänge mm 9 10
Abisolierlänge in 0.35 0.39
Benögtes Werkzeug Schraubendreher 0.4 x 2.5 Schraubendreher 0.6 x 3.5
Elektrische Ins
tallaon
Anschluss Motorhaltebremse
63