EasyManua.ls Logo

LG FM19AH.UE0 - Page 122

LG FM19AH.UE0
147 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sicherheitshinweise
4 Kombinations-Klimagerät
n Betrieb
Do not touch(operate) product with wet
handsGerät niemals mit nassen
Händenberühren (bedienen).
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder bei
Rauchentwicklung des Gerätes die Sicherung
abschalten oder den Netzstecker ziehen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel darf sich nicht in der Nähe von
Heizkörpern o.ä. befinden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Es darf kein Wasser in elektrische Bauteile
gelangen.
• Ansonsten können Fehlfunktionen des Gerätes oder
Feuer verursacht werden.
Wenn das Gerät zusammen mit einem z. B.
Herd betrieben wurde, muss gut gelüftet
werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr von Sauerstoffmangel.
Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht
betrieben wird, Netzstecker ziehen oder die
Sicherung des Gerätes ausschalten.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Ausfallgefahr.
Es dürfen keine schweren Gegenstände auf
das Netzkabel gestellt werden.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Wenn das Gerät überflutet wurde, das
Service-Center verständigen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Elektrik abdecken.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Während des Betriebs nicht die Sicherung
ein-/ausschalten oder den Netzstecker ziehen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Den Saugeinlass während des Betriebs des
Gerätes nicht öffnen.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Ausfallgefahr.
Beim Entfernen des Luftfilters keine
Metallteile berühren.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Darauf achten, dass Kleinkinder nicht auf das
Gerät klettern oder treten können.
• Kinder könnten sich schwer verletzen.
Nicht auf das Gerät treten und nichts ablegen.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr und das Gerät
könnte ausfallen.
Nach Montage oder Reparatur des Gerätes
immer auf Gasleckstellen überprüfen.
• Ansonsten könnte das Gerät ausfallen.
Ablassschlauch so montieren, dass der
Abfluss sicher erfolgen kann.
• Ansonsten können Wasserlecks entstehen.
Darauf achten, dass kein Wasser in das Gerät
eindringen kann.
• Ansonsten besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr.
Gerät nicht alleine anheben oder tragen.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Das Gerät muss immer waagerecht montiert werden.
• Ansonsten können Vibrationen oder Wasserlecks
auftreten.
n Montage
VORSICHT

Related product manuals