EasyManua.ls Logo

LG MU2R15 - Luftbereinigung und Abtransport; Überprüfung

LG MU2R15
482 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
LUFTBEREINIGUNG UND ABTRANSPORT
DEUTSCH
Sicherstellen, dass jedes Rohr (Flüssigkeits-
und Luftseite) zwischen Innen- und Außen-
gerät richtig verbunden sind und die Verkabe-
lung für den Testbetrieb durchgeführt wurde.
Wartungsventilkappen auf Luft- und Flüssig-
keitsseite des Außengerätes entfernen. Zu
beachten ist, dass beide Wartungsventile auf
Flüssigkeits- und Luftseite des Außengerätes
zu diesem Zeitpunkt geschlossen sind.
Das Mehrwegeventil (mit Druckmesser) und
Gasflasche mit Trockenstickstoff mit den Füll-
schläuchen an diesem Wartungsanschluss
anschließen.
ACHTUNG
!
Zur Entlüftung muss ein Mehrwegeventil ver-
wendet werden. Falls keines verfügbar ist
kann auch ein Absperrventil verwendet wer-
den. Der "Hi"-Schalter des Mehrwegeventils
muss immer geschlossen bleiben.
- Das System darf mit max. 551 P.S.I.G.
Trockenstickstoffgas belastet werden.
Das Flaschen- ventil muss bei einem
Druck von 551 P.S.I.G. geschlossen wer-
den. Als nächstes mit Flüssigseife nach
Leckstellen suchen.
ACHTUNG
!
Um das Eindringen von flüssigem Stick-
stoff in das Kühlsystem zu verhindern,
muss die Oberseite der Gasflasche beim
Druckaufbau des Systems höher gelegen
sein als die Unterseite. Die Flasche wird
normalerweise aufrecht aufgestellt.
-
Alle Rohrverbindungen (Innen und Außen) und
Wartungsventile der Luft- und Flüssigkeitsseite
auf Lecks überprüfen. Blasen weisen auf ein
Leck hin. Die Seife muss mit einem sauberen
Tuch abgewischt werden.
-
Wenn keine Lecks am System festgestellt wur-
den, senken Sie den Stickstoffdruck durch
Abnehmen des Füllschlauchanschlusses von
der Gasflasche. Wenn der Systemdruck wieder
normal ist, muss der Schlauch von der Gasfla-
sche getrennt werden.
Luft und Feuchtigkeit im Kühlsystem haben
unerwünschte Auswirkungen, wie im Folgen-
den aufgeführt.
- Der Druck im System steigt.
- Betriebsstrom steigt.
-
Leistung von Kühlung (bzw. Erwärmung) sinkt.
- Feuchtigkeit im Kühlkreislauf kann gefrieren
und die Kapillarrohre verstopfen.
- Wasser kann Korrosion von Teilen im Kühlsy-
stem verursachen.
Daher müssen Innengerät und Rohrleitung
zwischen Innen- und Außengerät auf Lecks
überprüft und leer gepumpt werden, um alle Nicht-
Kondensate sowie Feuchtigkeit zu entfernen.
Überprüfung
Füllschlauch
Stickstoff-
Gasflasche
(in aufrechter
Standposition)
Innengerät
Außengerät
Lo Hi
Mehrwegeventil
Druckmesser
Vorbereitung
Überprüfung auf Lecks
LUFTBEREINIGUNG UND ABTRANSPORT

Table of Contents

Related product manuals