EasyManua.ls Logo

LG MU2R15 - Testbetrieb

LG MU2R15
482 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
TESTBETRIEB
23
DEUTSCH
Batterieklappe durch Schieben in Pfeilrichtung
entfernen.
Neue Batterien einsetzen. Dabei auf die
Polung der Batterie (+) und (–) achten.
Klappe wieder in die geschlossene Position
schieben.
- Alle Rohrleitungen und Verkabelungen auf
korrekten Anschluss überprüfen.
-
Überprüfen, ob die Wartungsventile der Luft-
und Flüssigkeitsseite vollständig geöffnet sind.
Vorbereitung der Fernbedienung
Schraube
Rohranschluss
AbluftTemperatur
AbluftTemperatur
Abluft
Abluft
Abluft
Ansaug-Temperatur
Ansaug-Temperatur
Ansaug-Temperatur
Das Gerät 15-20 Minuten betreiben. Danach
das System-Kältemittel überprüfen:
- Druck des Wartungsventils der Luftseite prü-
fen.
- Temperatur der Ansaugluft und der Abluft
prüfen.
- Die Temperaturunterschied von zwischen
Ansaugluft und Abluft muss mehr als 8°C
betragen.
- Richtmaß; Der optimale Druck der Luftseite
wird in der Tabelle dargestellt. (Kühlung)
Kältemittel
Umgebung-
stemp.
außen
The pressure of
the gas side
service valve.
R32 35°C (95°F)
8.5~9.5kg/cm
2
G
(120~135 P.S.I.G.)
HINWEIS
!
Wenn der vorhandene Druck höher als
angegeben ist, wird das System u.U.
überlastet und der Druck sollte verringert
werden. Wenn der vorhandene Druck
geringer als angegeben ist, ist das
System u.U. nicht ausgelastet und der
Druck sollte erhöht werden. Das Klima-
gerät ist nun für den Betrieb bereit.
Ermitteln der Leistung
HINWEIS
!
• Nur 2 AAA (1.5 V) Batterien verwen-
den, keine aufladbaren Batterien ver-
wenden.
• Batterien aus der Fernbedienung her-
ausnehmen, wenn das Gerät eine län-
gere Zeit nicht betrieben wird.
TESTBETRIEB

Table of Contents

Related product manuals