23851
Brohltal-Mallet-Dampflok
DAS VORBILD
Ursprünglich wurden diese Mal-
let-Dampflokomotiven von Hen-
schel & Sohn geliefert. Eine ähnli-
che Lok baute Hanomag 1925
ganz offensichtlich unter Verwen-
dung der Henschel-Zeichnungen
für die meterspurige Bahn Zell-
Todnau im Schwarzwald.
Die Brohltalbahn erhielt 1929
eine gleichartige Maschine mit der
Loknummer II für diese kurvenrei-
che Strecke. Zu einem späteren
Zeitpunkt wurde im unteren
Bereich der Bahnhofsanlagen ein
drittes Gleis eingebaut, das Ran-
gierfahrten mit normalspurigen
Güterwagen ermöglichte - die
Mallet-Lok erhielt später auch
eine versetzt montierte Pufferboh-
le.Auf der Brohltalbahn wird heute
noch Phonolith mit Diesellokomo-
tiven zum Hafen transportiert.
BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
IInnssttrruuccttiioonn
IInnssttrruuccttiioonnss ddee SSeerrvviiccee
R
DC
0-24 V
...