WE/BEM - 24
MOTORENÖL–WECHSELFRISTEN NACH WARTUNGSGRUPPEN
MOTORENÖL–WECHSELFRISTEN FÜR OMNIBUSSE, OMNIBUSFAHRGESTELLE FOC / HOC UND SCHIENENFAHRZEUGE**
Die angegebenen Motorenölwechselfristen (Seite 15 bis 21) zur besseren Übersicht noch einmal in nachfolgender Tabelle zusammenge-
fasst, gelten nur für zugelassene Motorenöle (Seite 61 bis 69).
Unabhängig von den angegebenen Fristen ist der Motorenölwechsel mindestens einmal jährlich durchzuführen.
Wartungsgruppe
Mehrbereichs-
Reiseverkehr
Reiseverkehr und
Schienenfahrzeuge **
erschwerter
Betrieb
motorenöle
A + A + A A
CC
nach Werknorm ....
Nebenstromölfilter * Nebenstromölfilter *
Nebenstromölfilter *
mit ohne mit ohne
ohne mit ohne
Dieselmotorenöle
MAN 271
D 08–Motoren
D 28–Motoren
——
——
——
——
35.000 km
45.000 km
20.000 km
30.000 km
30.000 km
30.000 km
12 Monate,
spätestens 12 Monate,
M 3275
D 08–Motoren
D 28–Motoren
——
——
——
——
45.000 km
60.000 km
30.000 km
45.000 km
30.000 km
30.000 km
nach 600
Betriebs-
stunden
spätestens
nach
M 3277
D 08–Motoren
D 28–Motoren
——
80.000 km
——
60.000 km
60.000 km
80.000 km
45.000 km
60.000 km
45.000 km
45.000 km
oder
30.000 km
400
Betriebs-
stunden
Gasmotorenöle (CNG / LPG)
oder
M 3271 — Gas
Erster Motoröl- und Filterwechsel beim Einfahrdienst nach 1.000 bis 5.000 km
20.000 km
E 28–Motoren (CNG)
G 28–Motoren (LPG)
——
——
——
——
——
——
——
——
30.000 km
30.000 km
——
——
*) oder 10 Liter Zusatzbehälter bei Bussen
**) beschränkt auf Leichttriebwagen (keine Lokomotiven) mit bustypischen Einsatzprofil. Bei Abweichungen müssen gesonderte
Vereinbarungen mit MAN getroffen werden.
Einsatz von RAPSÖLMETHYLESTER (RME) als Kraftstoff (Biodiesel) siehe Seite 30.