EasyManua.ls Logo

Man D 0826 LUH

Man D 0826 LUH
584 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BETRIEBSSTOFFE / SPEZIFIKATIONEN
Anwendungs und Temperaturbereich Sachbezeichnung / Spezifikation alternative Spezifikation
WE/BEM - 50 Betriebsstoff der Erstbefüllung fett gedruckt.
HYDRAULIKANLAGEN
(Fortsetzung)
Gerätehydraulik
(SX 90 / SX 2000)............
Seilwinde und Kran
(gemeinsamer Ölhaus-
halt)
und
Zentralhydraulik
(LX 90 / SX 2000): ..........
fterantrieb, ZFHydro-
lenkung, Seilwinde, Kran
(gemeinsamer Ölhaus-
halt)
30°C bis +65°C....................
35°C bis +75°C....................
Hydrauliköl TL 91500035 H540.............
wahlweise
ZentralhydraulikFluid M 3289 ..................
keine
keine
Zentralhydraulik
Schwerlastzug-
maschine........................
Typ E94, E95, E98, E99 ........
Mehrbereichshydrauliköl H575
(entspricht MIL–L–17111) ........................
z.B. OMV hyd OHA32, Klasse 10 46
Einbereichshydrauliköl
DIN 51524 HLP 32
oder
DIN 51524 HLP 46
Bremse und
Kupplungsbetätigung ...
............................................... Bremsflüssigkeit FMVSS 116 DOT 3,
DOT 4 oder DOT 5.1.................................
Siedepunkt mind. 260°C
SAE J 1703, ISO 4925
Kupplungsbetätigung
und
Kongsbergschaltung.....
(Schaltunterstützung)
TG–A
35°C bis +75°C....................
ZentralhydraulikFluid M 3289 ..................
keine

Related product manuals