3.0
FUNKTIONEN VORDERSEITE FORTSETZUNG
1. NETZSCHALTER (POWER)
Wenn der Schalter auf Ein gestellt ist, ist
der Netzstrom angeschaltet.
2. STANDBY-SCHALTER (STANDBY)
Wenn der Schalter auf Niedrig
eingestellt ist, bendet sich das Gerät im
Energiesparmodus (5 W), auf der mittleren
Position ist es im Standby und auf der
Position High Power läuft es mit voller
Leistung (20 W).
Standby-Modus: Dieser sollte während
Pausen bei Aufführungen verwendet
werden, anstatt den Verstärker bei voller
Leistung laufen zu lassen. Schalten Sie
stets den Verstärker für zwei Minuten
an, bevor Sie den Standby-Schalter
verwenden.
3. LEISTUNGANZEIGE
Leuchtet, wenn das Gerät angeschaltet ist.
4. PRÄSENZ (PRESENCE)
Justiert den Klang im
Hochfrequenzbereich der Endstufe. Durch
Verstärken der Höhen wird Ihr Klang
schneidiger.
5. BASS
Justiert den Klang im
Niedrigfrequenzbereich des Verstärkers.
Er verstärkt das Bottom-End und gibt dem
Klang Tiefe.
6. MITTENREGLER (MIDDLE)
Justiert die mittleren Frequenzen des
Verstärkers. Damit erzielen Sie alles
von einem vollen, satten Sound bis zu
aggressiven Tönen.
7. HÖHENREGLER (TREBLE)
Justiert die oberen Frequenzen des
Verstärkers. Wird dieser aufgedreht, wird
Ihr Sound heller.
8. HIGH TREBLE / LOUDNESS 1
Lautstärkeregler, der die Lautstärke des
Eingangs 1 ändert.
9. NORMAL / LOUDNESS 2
Lautstärkeregler, der die Lautstärke des
Eingangs 2 ändert.
10. EINGANG 1 (INPUT)
Hochtoneingang mit hoher
Empndlichkeit.
11. EINGANG 1 (INPUT)
Hochtoneingang mit niedriger
Empndlichkeit.
12. EINGANG 2 (INPUT)
Normaltoneingang mit hoher
Empndlichkeit.
13. EINGANG 2 (INPUT)
Normaltoneingang mit niedriger
Empndlichkeit.
Eingänge: Die Hoch- und
Normaltoneingänge können über ein
1/4”-Patchkabel verbunden werden, um
den Sound zu mischen und ganz nach den
Vorlieben des Musikers zu gestalten.