36
Wenn Sie an einer Herzrhythmusstörung leiden, wenden Sie
sich an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden. Siehe auch
Kapitel «Anzeige des Symbols für unregelmässigen Herz-
schlag (IHB)» in dieser Bedienungsanleitung.
Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur Kontrolle der
Frequenz von Herzschrittmachern!
Wie beurteile ich meinen Blutdruck?
Für die Beurteilung ist immer der höhere Wert entscheidend.
Beispiel: bei einem Messwert von 150/85 oder 120/98 mmHg liegt
«zu hoher Blutdruck» vor.
Die Einschubkarte 3 auf der Geräte-Vorderseite zeigt die
Bereiche 1-6 in der Tabelle an.
2. Erste Inbetriebnahme des Geräts
Aktivieren der eingelegten Batterien
Zur Aktivierung ziehen Sie den Schutzstreifen heraus, der aus
dem Batteriefach 7 heraussteht.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
1. Nachdem neue Batterien eingelegt wurden, blinkt die Jahres-
zahl im Display. Sie können durch Drücken der M-Taste AT das
Jahr einstellen. Drücken Sie zur Bestätigung und um zur
Monatseinstellung zu wechseln die Uhrzeit-Taste AL.
2. Der Monat kann nun durch die M-Taste eingestellt werden.
Drücken Sie zur Bestätigung und um zur Tageseinstellung zu
wechseln die Uhrzeit-Taste.
3. Gehen Sie weiter wie oben beschrieben vor, um Tag, Stunde
und Minuten einzustellen.
4. Nachdem als letztes die Minuten eingestellt sind und die
Uhrzeit-Taste AL gedrückt wurde, sind Datum und Uhrzeit
eingestellt und die Zeit wird angezeigt.
5. Wenn Sie Datum und Uhrzeit einmal ändern möchten, halten
Sie die Uhrzeit-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis die
Jahreszahl zu blinken beginnt. Nun können Sie wie zuvor
beschrieben die neuen Werte eingeben.
Auswahl der richtigen Manschette
Microlife bietet Ihnen verschiedene Manschettengrössen zur
Auswahl. Massgebend ist der Umfang des Oberarms (eng anlie-
gend, gemessen in der Mitte des Oberarms).
Optional sind vorgeformte Schalenmanschetten erhältlich.
Verwenden Sie ausschliesslich Microlife Manschetten!
Sollte die beiliegende Manschette 8 nicht passen, wenden Sie
sich bitte an den lokalen Microlife Service.
Verbinden Sie die Manschette mit dem Gerät, indem Sie den
Stecker 9 fest bis zum Anschlag in die Manschettenbuchse 4
einstecken.
Wenn Sie eine Microlife Ersatzmanschette kaufen (Grösse
S, 17-22 cm), entfernen Sie bitte den Manschettenstecker
vom Manschettenschlauch. Setzen Sie stattdessen den mit
der Originalmanschette gelieferten Stecker in den Schlauch
der Ersatzmanschette ein (nur gültig für die Manschetten-
grösse S).
Auswahl Normal- oder MAM-Modus
Sie können bei diesem Gerät wählen, ob Sie die Messung im
Normal-Modus (normale Einfach-Messung) oder im MAM-Modus
(automatische Dreifach-Messung) durchführen möchten. Für den
Normal-Modus schieben Sie den MAM-Schalter AK an der Seite
des Geräts auf Position «1» nach unten, für den MAM-Modus auf
Position «3» nach oben.
Tabelle zur Einteilung der Blutdruckwerte Erwachsener gemäss
Welt Gesundheits Organisation (WHO) aus dem Jahr 2003.
Angaben in mmHg.
Bereich
Systo-
lisch
Diasto-
lisch Empfehlung
1. normaler Blut-
druck
< 120 < 80 Selbstkontrolle
2. normaler Blut-
druck
120 - 129 80 - 84 Selbstkontrolle
3. leicht erhöhter
Blutdruck
130 - 139 85 - 89 Fragen Sie Ihren
Arzt
4. zu hoher Blut-
druck
140 - 159 90 - 99 Ärztliche Kont-
rolle
5. deutlich zu hoher
Blutdruck
160 - 179 100 - 109 Ärztliche Kont-
rolle
6. schwerer Blut-
hochdruck
≥180 ≥110 Dringende ärzt-
liche Kontrolle!
Manschettengrösse für Oberarmumfang
S 17 - 22 cm (6,75 - 8,75 Zoll)
M 22 - 32 cm (8,75 - 12,5 Zoll)
L 32 - 42 cm (12,5 - 16,5 Zoll)
M - L 22 - 42 cm (8,75 - 16,5 Zoll)