EasyManua.ls Logo

Midea MDRW150FGG22 - Page 21

Midea MDRW150FGG22
196 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
06
DE
Praktische Hinweise für die Lagerung von Wein
Lagern Sie in Flaschen abgefüllten Wein im Weinkühler nicht in Kisten oder
Verpackungen.
Der Korken der alten Flasche sollte immer in den Wein getaucht werden, der
in den Weinkühler kommt. Zwischen Wein und Korken darf sich keine Luft
benden.
Ein offenes Flaschenregal ist hilfreich, da es die Luftzirkulation nicht
einschränkt. Hier kann auch die an den Flaschen kondensierte Luftfeuchtigkeit
schnell abtrocknen.
Der Wein sollte vor dem Trinken wie folgt aufbewahrt werden: Stellen Sie
z. B. Roséwein 2 - 5 Stunden vor dem Trinken auf den Tisch und Rotwein
4- 5 Stunden, damit erreicht er die geeignete Serviertemperatur. Weißwein
hingegen kann direkt serviert werden. Champagner sollte immer im Kühler
gelagert und erst vor dem Trinken herausgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Weintemperatur immer niedriger als die ideale
Serviertemperatur sein sollte, weil sich die Temperatur des Weins beim
Einschenken in das Weinglas sofort um 1 bis 2 °C erhöht.
Serviertemperatur
Der Geschmack des Weins hängt von der richtigen Einschenktemperatur ab;
sie bestimmt also seinen Geschmack.
Wir empfehlen Ihnen die nachstehenden Weineinschenktemperaturen:
Weinsorte Serviertemperatur
Bordeaux-Rotweine 18 °C
Trockene Rotweine aus dem Haus Louis/Barolo 17 °C
Burgunder-Rotwein/Bordeaux-Rotwein 16 °C
Portwein 15 °C
Junger Burgunder-Rotwein 14 °C
Junger Rotwein 12 °C
Junger Beaujolais/alle Weißweine mit wenig Restsüße 11 °C
Alte Weißweine/Chardonnay 10 °C
Sherry 9 °C
Junge Weißweine (Spätlese) 8 °C
Loire-Weißweine/Entre-deux-Mers 7 °C

Related product manuals