19
Anschluss und Inbetriebnahme
Warnung
Lesen Sie die Warnhinweise
und Betriebsanleitung
sorgfältig vor der
Inbetriebnahme und speichern
Sie die Information für den
späteren Gebrauch.
Zulässige Installation
Netzanschluss
Die Maschine soll an eine Netzspannung angekuppelt
werden, die mit den Angaben auf dem Typenschild
(U
1
) hinter die Maschine übereinstimmt.
0
l
1
Schutzgas-/Plasmagasanschluss
Die Gasschläuche an der Rückseite der Maschine (3)
an eine Gasversorgung mit Druckregler (2-6 bar) für
Schutzgas anschließen. (NB! Einige Druckreglertypen
fordern einen hoheren Ausgangsdruck als 2 bar um
optimal zu funktionieren). Den Gasschlauch für Plasma-
gas an 1-5 bar anschließem.
Wichtig!
Achten Sie auf festen Sitz der
Anschlüsse von Massekabel und
Schweißschlauch.
Die Stecker und Kabel können
sonst beschädigt werden.
1. Netzanschluss
2. Ein- und Ausschalter
3. Gasschlauch
4. Schutzgasanschluss
5. Plasmagasanschluss
6. Anschluß WIG/PLASMA Schweißschlauch
7. Anschluß für Masseklemme (WIG/PLASMA) oder Elektrodenhalter
8. Anschluss Pilotlichtbogen (PLASMA)
9. Anschluss 7-poliger Stecker (WIG)
10. Schnellkupplung für Kühlschläuche –
interne Kühlung TIG 500A/PLASMA 80A
11. Schnellkupplung für Kühlschläuche –
interne Kühlung TIG 500A/PLASMA 80A
12. Ablesen von Kühlflüssigstand
13. Nachfüllen von Kühlflüssigkeit
14. Fernbedienungsanschluß
15. Schnellkupplung für Kühlschläuche –
externe Kühlung TIG 500A/PLASMA 350A
16. Schnellkupplung für Kühlschläuche –
externe Kühlung TIG 500A/PLASMA 350A
17. CAN-Anschluss
Gas 2-6 bar
Power
1
F
F
F
3
Plasma
gas
1-5 bar
3
15
16
2
14
5
8
4
6
7
9
10
11
12
13
15
16
17
Cooling Unit
rød/red/rot/rouge