32
MINOX DTC 1100
Deutsch Seite 2
English page 24
Français page 44
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer Wildkamera
MINOX DTC 1100. Wie alle anderen MINOX Produkte
steht auch diese Wildkamera MINOX DTC 1100 in
der großen Tradition unseres Hauses. Sie verbindet
Funktionalität auf kleinstmöglichem Raum mit bester
optischer Qualität. Einfach und schnell zu bedienen,
ist die MINOX DTC 1100 für digitale Fotografie und
Videos innerhalb des vorgesehenen Einsatzbereiches
hervorragend geeignet.
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, das Leistungsspek-
trum Ihrer Wildkamera MINOX DTC 1100 kennen zu
lernen und optimal zu nutzen.
Hinweis:
– Wir haben uns in jeder Hinsicht bemüht, diese
Bedienungsanleitung so vollständig und akkurat
wie möglich zu verfassen. Dennoch kann nicht
garantiert werden, dass während des Druck-
prozesses keine Fehler oder Auslassungen
entstehen.
– Der Hersteller haftet weder für Schänden, die
durch unbefugte Versuche, die Software zu
aktualisieren, verursacht werden, noch für
eventuellen Datenverlust bei der Reparatur.
– Bitte sichern Sie Ihre Dateien! Wir haften nicht
für Datenverlust, der durch ein beschädigtes
Gerät oder Schänden aufgrund von unlesbaren
Datenträgern oder Laufwerken verursacht wird.
Lieferumfang
Wildkamera MINOX DTC 1100
Montagegurt
USB-Kabel
Bedienungsanleitung
SD-Karte
Hinweis:
Das Zubehör, das Sie erhalten haben, kann leicht
vom oberen abweichen. Dieses Paket kann ohne
eine vorherige Ankündigung verändert werden.
Hinweis:
Nehmen Sie bitte immer eine Formatierung der
SD-Karte vor (s. Seite 5). Andere Dateien von
anderen Medien können die Funktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
Zubehör (optional erhältlich)
Netzadapter (EU-Version), Bestellnr. 65016
Kabel für Anschluss an externe Batterie,
Bestellnr. 65017
Sicherheitsbox, Bestellnr. 65023
Weitere Informationen zum Zubehör für die DTC 1100
finden Sie auf der MINOX Webseite: www.minox.com
DTC 1100
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 2
Lieferumfang 2
Zubehör (optional) 2
Lernen Sie Ihre Wildkamera MINOX DTC 1100
kennen 4
Bedienelemente 4
Vorbereitung der Kamera 5
Erklärung der Bedienelemente 5
Einsetzen der Batterien 5
Kontrolle des Batteriestatus 5
Einsetzen der Speicherkarte 5
Die SIM-Karte 6
Einlegen der SIM-Karte 6
Befestigung der Kamera 6
Spracheinstellung 6
Einstell- und Betriebsmodus 6
1. Einstellmodus 6
2. Betriebsmodus 7
Menüfunktionen und Einstellungen 7
Manuelle Auslösung 7
Kamera 7
Video 7
Tag- und Nachtmodus 7
Wiedergabe Foto/ Video 7
Löschen von Foto- oder Video-Aufnahmen 7
Abspielen von Videoaufnahmen 8
Hauptmenü 8
Kameraeinstellungen 8
Kameramodus 8
Bildauflösung 8
Serienbilder je Auslösung 8
Videoauflösung 9
Videolänge 9
Auslöseverzögerung 9
Beleuchtung 9
PIR-Sensor: Einstellen der Empfindlichkeit
des IR-Sensors 9
Einschaltdauer 10
Zeitraffer 10
Allgemeine Einstellungen 10
Sprachauswahl 10
Zeitstempel 11
Datumsformat/Uhrzeit 11
Temperatureinheit 11
Stromversorgung 11
Speicherkarte formatieren 11
Passwort 12
– Eingabe des Passworts 12
– Deaktivieren des Passworts 12
Standardeinstellung 12
Kamera-Informationen 12
– Gespeicherte Dateien 12
– Speicherplatz 12
– Firmware Version 12
– Kamera Name 12
Softwareaktualisierung 13
Mobilfunk Einstellungen 13
Mobilfunk Einstellungen über das
Download Tool 13
Sendeauswahl (Send Mode) 13
Senden über (Send Via) 14
Senden an (Send To) 15
Netzwerk einrichten (Operator Parameter) 15
Empfänger (Recipients) 16
Fernsteuerung (Remote Control) 16
Fotoqualität 18
Kameraname (Camera Name) 18
Speicherort (Path) 18
Testen des Mobilfunknetzwerkes
über die „Manuell senden“ Funktion 19
Mobilfunk Einstellungen
über das Kameramenü 19
Sendeauswahl 19
Senden über 20
Senden an 20
Netzwerk einrichten 20
Empfänger Telefon 20
Empfänger E-Mail 21
Netzanbieter 21
2G/3G Mode 21
Download Tool 21
Fotoqualität 21
Fernsteuerung 21
Anschließen der Kamera
an einen Computer 22
Anschluss über USB-Kabel 22
Übertragen von Bildern und Videos via SD-Karte 22
MPEG-4 Visual Patent
Portfolio License 22
Technische Daten 23
Gewährleistungsbestimmungen 23