Ihre Haut kann vom eingegebenen Hauttyp gering-
fügig abweichen oder Sie waren mehr UV-Strahlung
ausgesetzt, als durch den SUNTIMER™ erfasst wur-
de. Achten Sie bitte auf eventuelle Hautrötungen
und Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Wenn Sie den MINOX SUNTIMER™ einstellen,
geben Sie den Lichtschutzfaktor des verwendeten
Sonnenschutzes als Zahlenwert zwischen 1 und 50
ein, wobei eine 1 für den niedrigsten Sonnenschutz
steht und 50 für den höchsten. Der SUNTIMER™
verwendet diesen Wert zusammen mit dem Wert für
Ihren Hauttyp, den Sie ebenfalls eingegeben haben,
zur Abschätzung der längsten Aufenthaltszeit in
der Sonne. Den gespeicherten Wert für den Licht-
schutzfaktor können Sie jederzeit ändern, sollten
Sie Ihren Sonnenschutz wechseln.
Hinweise zur Verwendung von
Sonnenschutz- und Lippenpflegemitteln
Bitte lesen Sie stets die Verwendungshinweise des
jeweiligen Herstellers.
Lichtschutzfaktor
Fachleute empfehlen einen Wert größer 15, für Kin-
der oder besonders empfindliche Haut größer 30.
Tragen Sie den Sonnenschutz gut eine halbe Stunde
auf, bevor sie in die Sonne gehen. Nach spätestens
2 Stunden Sonneneinstrahlung sollten Sie den Son-
nenschutz erneut auftragen. Viele Hautmediziner
und Gesundheitsministerien empfehlen sogar, den
Hautschutz alle 30 Minuten zu erneuern.
• Achten Sie beim Kauf von Sonnenschutz auf
Wasser- und Schweißbeständigkeit.
• Bevorzugen Sie Sonnenschutz mit aktiven
Wirksubstanzen.
10 Allgemeines