BW-Magnetventile-diektgesteuert
- DE 11-
Wechselspannungsmagneten nur auf dem Tubus sitzend in Betrieb nehmen. Das Betreiben ohne
Eisenteil führt zu einem höheren Strom durch die Wicklung als zugelassen und damit zur
thermischen Selbstzerstörung des Magneten.
Beim Betreiben der Industriearmatur innerhalb der Anlage kommt es strömungsbedingt zu
elektrostatischen Aufladungen. Diese werden normalerweise im Anlagenbau durch eine
Kabelverbindung separat oder über das elektrisch leitende Rohrleitungssystem durch Erdung
abgeleitet. An der Industriearmaturbefinden sich am Gehäuse Gewindebohrungen für einen
eventuellen Kabelanschluss.
Einbau
Die Einbaurichtung bzw. Durchströmrichtung des Ventils ist zu beachten. Das Ventil ist für eine
Durchströmrichtung ausgelegt und in seiner Funktion festgelegt. Bei verkehrtem Einbau ist die
Funktion nicht gewährleistet. Das Risiko wird durch dauerhaft lesbare, eingravierte Markierungen
an den Anschlüssen verhindert.
Für die Baureihen GMV4800, 5200, 7200, 7300, 7500, FMV2300 gelten folgende Markierungen:
P für Eingang, A für Ausgang und R für Rücklauf bzw. bei 3/2-Wegeventilen für 2. Ausgang. Die
Einbaulage ist nur mit stehendem Antrieb in waagerechter Leitung vorgeschrieben, es sei denn,
aus anderen Dokumenten geht Gegenteiliges hervor. Pfeilrichtung, bzw.
Anschlusskennzeichnung (P, A, R) am Gehäuse mit Fließrichtung des Mediums vergleichen!
Für die Baureihen GMV2138, 2148, 2162, 2167, 2197, gelten folgende Markierungen:
1 für Eingang und 2 für Ausgang.
Bei den Pilotventilen GMV3162, 3163, 3197 ist die Fließrichtung in umgekehrter Reihenfolge.
2 für Eingang und 1 Ausgang. Der zweite Ausgang sitzt oben am Tubus und ist nicht
gekennzeichnet.
Vor der Montage, Rohrleitung mit Druckintervallen durchspülen. Bei verschmutzten Medien
unbedingt einen Schmutzfänger vor dem Ventileingang vorsehen. Wird ein Ventil mit
Muffenanschluss montiert, Spule nicht als Hebel benutzen. Ein Verspannen des Ventilgehäuses
durch Einsatz von unsachgemäßem Werkzeug oder Dichtungsmaterial oder durch nicht
fluchtende Rohrleitungen muss vermieden werden. Bitte benutzen Sie ausschließlich passendes
Werkzeug an den Schlüsselflächen des Gehäuses!