www
www.modster.at
28
MODSTER M650
Der E-Scooter ist für den Transport einer Person mit einem Maximalgewicht von
120 kg.
- Der E-Scooter ist für die Benutzung auf ebenen, trockenen Flächen geeignet.
Fahren Sie nicht durch Wasser, bei Regen, in der Nacht oder bei schlechten
Sichtverhältnissen.
- Der E-Scooter ist nicht für Stunts geeignet - Versuchen Sie NICHT zu springen
oder gefährliche Manöver durchzuführen.
- Lassen Sie den E-Scooter nicht im Freien stehen. Bitte lagern Sie ihn an einem
trockenen, dunklen Ort.
- Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
- Achten Sie darauf, dass Sie während der Fahrt keine beweglichen Teile
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
- Der E-Scooter ist ein Fahrzeug (Freizeitfahrzeug), das für die Beförderung einer
Person ausgelegt ist.
- Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO - nur in Österreich gültig) muss sich
jeder Verkehrsteilnehmer so verhalten, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer
gefährdet, geschädigt, belästigt oder behindert wird. Um Ihren E-Scooter auf
öffentlichen Straßen betreiben zu dürfen, muss er den gesetzlichen Richtlinien
entsprechen. Grundsätzlich muss der E-Scooter mit zwei unabhängig
voneinander wirkenden Bremsen, einer Klingel, einem hell leuchtenden
Scheinwerfer, der die Fahrbahn mit weißem oder hellgelbem Dauerlicht
ausleuchtet, sowie mit einem roten Rücklicht und Reflektorstreifen ausgestattet
sein.
- Informieren Sie sich vor der Inbetriebnahme Ihres E-Scooters über die
aktuellen gesetzlichen Vorschriften für Ihre Region, indem Sie sich an die
zuständigen Behörden wenden.
Betriebsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise