www
www.modster.at
35
MODSTER M650
- Nehmen Sie den Akku niemals aus dem E-Scooter heraus.
- Laden Sie den Akku alle 2 Monate für mindestens 1 Stunde auf,
auch wenn der E-Scooter nicht in Gebrauch war, da er sonst an Ka-
pazität verliert.
- Regelmäßiges Laden schützt den Akku vor Tiefentladung.
- Erhitzen Sie den Akku niemals und werfen Sie ihn nicht ins
offene Feuer.
- Entsorgen Sie Akkuzellen niemals im Hausmüll.
- Bringen Sie niemals Feuchtigkeit auf die Kontakte des Akkus.
- Die optimale Betriebstemperatur für den Akku liegt zwischen
10° C und 30° C. Oberhalb und unterhalb dieser Temperatur
verschlechtert sich die Leistung, was zu einer verringerten
Reichweite und Leistung führt.
- Der E-Scooter darf nur mit dem mitgelieferten Ladegerät
geladen werden. Achten Sie auf die richtige
Spannungsversorgung (220 - 240 V / 50 - 60 Hz).
- Der E-Scooter darf nicht geladen werden, wenn das Ladekabel
beschädigt ist. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Die Lebensdauer und Leistung eines Akkus hängt von seinem Al-
ter, seiner Pflege und der Häufigkeit seiner Benutzung ab.
- Um eine optimale Lebensdauer des Akkus zu erreichen, laden
und lagern Sie den E-Scooter in einer trockenen und sauberen
Umgebung, vorzugsweise bei einer Temperatur zwischen 7 und 15°
C.
- Das Aufladen des E-Scooters dauert ca. 5 Stunden. Wenn das
Ladegerät dauerhaft mit dem Akku und der Stromversorgung ver-
bunden ist, wirkt sich dies negativ auf die Lebensdauer des Akkus
aus.
- Der E-Scooter und das Ladegerät dürfen während des
Ladevorgangs nicht abgedeckt werden.
Betriebsanleitung
Verwendung der Batterie