EasyManua.ls Logo

motea Bagtecs CB4 Instructions

Default Icon
3 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Anleitung Hecktaschen
Allgemeine Hinweise
Vielen Dank für den Kauf einer Bagtecs Hecktasche.
Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit für eine gute Vorbereitung des
Gepäcks und lesen Sie sich die folgenden Produkt- und
Montagehinweise sorgfältig durch.
Die Motea GmbH übernimmt keine Haftung für Sach- oder
Personenschäden, die durch eine unsachgemäße beziehungsweise
mangelhafte Montage oder Nutzung entstehen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein universell einsetzbares
Gepäckstück. Daher ist es vor dem ersten Gebrauch erforderlich,
sicherzustellen, dass sich die Hecktasche sachgerecht an Ihrem
Motorradmodell verwenden lässt.
Beachten Sie hierbei alle, für die Befestigung relevanten, Hinweise im
Fahrzeughandbuch und die landesspezischen Einschränkungen durch
den Gesetzgeber.
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
1/3
Befestigungs-Hinweise
Kundenseitig ist vor jeder Fahrt dafür zu sorgen, dass das Gepäckstück
sicher und starr befestigt ist. Ein Lösen oder Verwackeln in sowohl
horizontaler als auch vertikaler Richtung muss vermieden werden.
Bei der Befestigung der Hecktasche ist zu berücksichtigen, dass sämtliche
Fahrzeugfunktionen uneingeschränkt bleiben:
- Vermeidung von Kontakt des Gepäckstücks mit beweglichen oder heißen
Teilen in jedem Federzustand
- Gewährleistung uneingeschränkter Sichtbarkeit von
Beleuchtungseinrichtungen und Kennzeichen
- Vermeidung von Klemmen oder Reiben der Befestigungsgurte
- Gleichmäßige Verteilung des Gewichts im Gepäckstück und am
Fahrzeug
Nutzen Sie als Auageäche für die Hecktasche den Soziussitz oder einen
grächigen und stabilen Gepäckträger. Die Befestigung erfolgt über
Befestigungsgurte oder -gummis. Diese werden an einem Ende durch
Klickverschlüsse, D-Ringe oder Schlaufen an der Tasche befestigt.
Befestigen Sie das andere Ende der Gurte an stabilen Stellen, wie dem
Fußrastenausleger, Rahmen oder Blinker, um ein ungewolltes Ablösen der
Gurte während der Fahrt zu verhindern. Alternativ können die
Befestigungsgurte auch unter der Sitzbank hergeführt oder unter dem
Kotügel verschlauft werden. Instabile Plastikteile sind weder als Auage
noch als Befestigungspunkt für die Gurte geeignet.
Die Hecktasche ist so anzubringen, dass sie sich nicht nach hinten vom
Gepäckträger oder der Sitzbank abziehen lässt.
Sorgen Sie dafür, dass die Überlängen der Gurtenden gegen Flattern
gesichert sind und sich nicht im Rad, im Antrieb oder anderen
beweglichen oder heißen Fahrzeugteilen verfangen können.
Verschmutzungen am Fahrzeug (z. B. Sand oder Staub) können einen
Schleifeekt entwickeln. Säubern Sie die Auageächen der Hecktasche
deshalb vor der Anbringung, um Schäden am Lack oder der Hecktasche
zu vermeiden. Eine weitere Schutzmöglichkeit bietet die selbstklebende
Lackschutzfolie aus dem Motea Sortiment.
Vermeiden Sie das Verpacken von scharantigen, spitzen oder ähnlichen
Gegenständen oder sichern Sie diese entsprechend gegen Schäden am
Gepäckstück, Motorrad und Fahrer.
Empndliche Gepäckstücke (z. B. elektronische Geräte) sind zusätzlich
durch wasserdichte Beutel vor Feuchtigkeit zu schützen.
Verwenden Sie die mitgelieferte Regenhaube, um dauerhafter
Sonneneinstrahlung oder Regen entgegenzuwirken und resultierende
Schäden oder Verfärbungen zu vermeiden.
Überprüfen Sie vor der Fahrt alle, bei der Montage gelösten, Teile und
Verbindungen und führen Sie eine Fahrzeug-Funktionskontrolle durch.
Überprüfen Sie während einer Tour alle 200 km, ob die Hecktasche fest
am Fahrzeug befestigt und der Reißverschluss ordnungsgemäß
verschlossen ist.
Wir empfehlen Reißverschlüsse mit einem Vorhängeschloss, einer
Sicherheitsnadel oder einer Schnur gegen unbeabsichtigtes Önen zu
sichern.
Berücksichtigen Sie, dass Gepäck am Fahrzeug das Fahr- und
Bremsverhalten beeinusst und passen Sie Ihre Fahrweise den
veränderten Gegebenheiten entsprechend an.
Pflege Hinweise
Zur Verlängerung der Lebensdauer des Gepäckstücks ist dieses
regelmäßig von Staub und Schmutz zu reinigen. Besonders nach
Winterfahrten ist dies unbedingt erforderlich, um Schäden durch
Auftausalz zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung, je nach Material des Gepäckstücks, eine
weiche Textilbürste, ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm und
Seifenlauge. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder raue
Putzutensilien und vermeiden Sie ein vollständiges Untertauchen des
Gepäckstücks.
Kunstleder-Flächen können mit speziellen Pegemitteln gereinigt und
gegen Umwelteinüsse geschützt werden, damit sie nicht verspröden.
Zur Reinigung der Reißverschlüsse eignet sich Kernseife, eine weiche
Bürste und etwas Wasser zum nachspülen. Etwas Talkum Pulver kann
schwergängigen Reißverschlüssen entgegenwirken.
Lassen Sie das Produkt vor Wiederverwendung vollständig an der Luft
trocknen. Vermeiden Sie dabei direkte Sonneneinstrahlung.
Es wird empfohlen nach der Reinigung eine handelsübliche
Imprägnierung aufzutragen.
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
all-guidesbox.com

Other manuals for motea Bagtecs CB4

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the motea Bagtecs CB4 and is the answer not in the manual?

motea Bagtecs CB4 Specifications

General IconGeneral
Brandmotea
ModelBagtecs CB4
CategoryMotorcycle Accessories
LanguageEnglish

Related product manuals