EasyManua.ls Logo

Motorola MOTOTRBO SL1600 - 5.4 Reparaturverfahren und -techniken - Allgemein

Motorola MOTOTRBO SL1600
728 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5-4 Prozeduren für De- und Remontage: Reparaturverfahren und -techniken – Allgemein
5.4 Reparaturverfahren und -techniken – Allgemein
Alle Arbeiten oder Reparaturen an umweltfreundlichen Produkten müssen unter Verwendung von
geeignetem bleifreien Lot und bleifreier Lötpaste erfolgen, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
Bauteilaustausch und -ersatz
Beim Austausch beschädigter Bauteile sollten identische Teile verwendet werden. Sollte das
identische Teil nicht vor Ort verfügbar sein, entnehmen Sie der Ersatzteilliste die korrekte
Motorola-Artikelnummer, und bestellen Sie den Artikel.
Starre Leiterplatten
Diese Funkgerätereihe verwendet mehrschichtige Verbundleiterplatten. Da die inneren Schichten
nicht zugänglich sind, müssen beim Löten und Entlöten von Bauteilen einige Dinge berücksichtigt
werden. Die Durchkontaktierungen können mehrere Schichten der Leiterplatte miteinander
verbinden. Seien Sie daher vorsichtig, damit die Durchkontaktierungen nicht beschädigt werden.
Wenn Sie in der Nähe eines Anschlusses löten:
Achten Sie darauf, dass nicht versehentlich Lot zwischen die Anschlussstifte gerät.
Achten Sie darauf, keine Lötbrücken zwischen den Anschlussstiften zu erzeugen.
Überprüfen Sie Ihre Arbeit sorgfältig auf Kurzschlüsse durch Lötbrücken.
Beim Löten von Komponenten mit Heißluft oder Infrarot lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch des
betreffenden Lötsystems. Es informiert über Temperaturen des Lötmetalls und über die Zeiten bei
verschiedenen Gehäusen der integrierten Schaltungen und bei anderen Komponenten.
HINWEIS
Es sind umweltfreundliche Produkte (Environmentally Preferred Products, EPP) (siehe die
Markierung auf den Leiterplatten – Beispiele siehe unten) entwickelt und montiert worden.
Diese bestehen aus umweltfreundlichen Komponenten. Zum Löten sind Verfahren zur
Anwendung gekommen, die den Verordnungen der EU zur Beschränkung der
Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS 2) der Richtlinie 2011/65/EG und zu Elektro-
und Elektronik-Altgeräten (WEEE) der Richtlinie 2012/19/EG entsprechen. Um die
Konformität und Verlässlichkeit zu erhalten, sollten Sie nur die von Motorola in diesem
Handbuch spezifizierten Teile verwenden.
Tabelle 5-1. Bleifreies Lot – Artikelnummernliste
Motorola-
Artikelnummer
Legierung Flussmitteltyp
Flussmittelinhalt
nach Gewicht
Schmelzpunkt
Artikelnummer
des Lieferanten
Durchmesser Gewicht
1088929Y01 95,5 Sn/3,8 Ag/0,7 Cu RMA-Version 2,7–3,2 % 217 °C 52171 0,015" 500-g-Rolle
Tabelle 5-2. Bleifreie Lötpaste – Artikelnummernliste
Motorola-
Artikelnummer
Artikelnummer
des Herstellers
Viskosität Typ
Zusammensetzung und
Metallprozentsatz
Flüssigtemperatur
1085674C03 NC-SMQ230 900 – 1000 kcps
Brookfield (5 U/min.)
Typ 3
(-325/+500)
(95,5 % Sn – 3,8 % Ag –
0,7 % Cu) 89,3 %
217 °C

Table of Contents

Other manuals for Motorola MOTOTRBO SL1600

Related product manuals