• Sie hören einen negativen Hinweiston, der darauf
hinweist, dass das Funkgerät entsperrt ist.
Analoges Scrambling
Dies ist eine rein analoge Funktion, die dazu dient, durch
Einsatz softwaregestützter Verschlüsselung unbefugtes
Zuhören auf einem Kanal zu verhindern. Die
Signalisierungs- und Benutzeridentifikationsteile einer
Übertragung werden nicht verschlüsselt.
Auf dem zum Senden und Empfangen einer analog
verschlüsselten Übertragung verwendeten Kanal Ihres
Funkgeräts muss analoge Verschlüsselung aktiviert sein.
Wenn ein analog verschlüsselter Kanal aktiviert ist, kann
das Funkgerät keine unverschlüsselten Übertragungen
empfangen.
Ihr Funkgerät unterstützt zwei analoge
Verschlüsselungscodes, zwischen denen Sie über die
programmierbare Taste wechseln können.
Tätigen von 5-Ton-Rufen
Für diese Funktion ist ein separat erhältlicher Software-
Lizenzschlüssel erforderlich.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen 5-Ton-Ruf zu tätigen:
1 Wählen Sie den 5-Ton-Kanal mit der gewünschten
Kontakt- oder Statusliste aus.
2 Drücken Sie die Sprechtaste (PTT), um den Ruf zu
tätigen.
Die grüne LED leuchtet.Der PTT-Mithörton
ertönt.Im Display erscheint TEL, wenn das
Funkgerät das Telegramm sendet.
3 Warten Sie auf eine Quittierung.
Bei erfolgreicher Durchführung:
• Ein positiver Hinweiston erklingt.
• Im Display wird ein positiver Kurzhinweis
angezeigt.
• Auf dem Display wird kurz SEL angezeigt, um
darauf hinzuweisen, dass das Funkgerät in den
Rufstatus gewechselt ist.
• Warten Sie, bis der Freiton verklungen ist, und
sprechen Sie deutlich in das Mikrofon.
Bei nicht erfolgreicher Durchführung:
• Ein negativer Hinweiston erklingt.
Deutsch
56 Feedback senden