Sicherheitshinweise für die
Handhabung
Das MOTOTRBO Digital-Handfunkgerät erfüllt die
Bedingungen der Schutzart IP67, d. h. es ist widrigen
Einsatzbedingungen wie z. B. Untertauchen in Wasser
gewachsen. Dieser Abschnitt beschreibt einige
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung.
VORSICHT:
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Dies
kann zur Beschädigung der Dichtungen des
Funkgeräts und zu Kriechwegen innerhalb des
Funkgeräts führen. Die Wartung des Funkgeräts
darf ausschließlich im Wartungszentrum
durchgeführt werden, das zum Testen und Ersetzen
der Dichtungen am Funkgerät eingerichtet ist.
• Wurde das Funkgerät in Wasser getaucht, schütteln Sie
es, um es von eventuell im Lautsprechergitter und im
Mikrofonanschluss befindlichem Wasser zu befreien.
Dort eingedrungenes Wasser könnte die Audioleistung
verringern.
• Wenn der Akkukontaktbereich des Funkgeräts mit
Wasser in Kontakt gekommen ist, sind die Akkukontakte
am Funkgerät und am Akku zu reinigen und zu
trocknen, bevor der Akku am Funkgerät angebracht
wird. Restfeuchtigkeit an den Kontakten könnte das
Funkgerät kurzschließen.
• Wenn das Funkgerät in eine korrodierende Flüssigkeit
(z. B. Salzwasser) getaucht wurde, ist es mit sauberem
Süßwasser abzuspülen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Außenflächen des
Funkgeräts eine verdünnte Lösung aus einem milden
Spülmittel und frischem Wasser (d. h. ein Teelöffel
Spülmittel auf 4 Liter Wasser).
• Stecken Sie niemals etwas in die Entlüftungsöffnung
des Funkgerätegehäuses unterhalb des Akku-Kontakts.
Diese Entlüftungsöffnung ermöglicht den
Druckausgleich im Funkgerät. Andernfalls kann ein
Kriechweg innerhalb des Funkgeräts entstehen und die
Wasserdichtheit möglicherweise verlorengehen.
• Die Entlüftungsöffnung darf auf keinen Fall blockiert
oder verdeckt werden, auch nicht mit einem Etikett.
• Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsöffnung nicht mit
öligen Stoffen in Kontakt kommt.
• Das Funkgerät mit ordnungsgemäß angebrachter
Antenne ist für eine Wasserdichtheit bis maximal einen
(1) Meter und maximal 30 Minuten ausgelegt. Bei
Überschreiten der Maximalwerte oder Gebrauch des
Deutsch
Feedback senden 15