iii
Inhaltsverzeichnis
DMO-Gruppenrufe über Repeater tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . 63
DMO-Gruppenrufe über Gateway und Repeater tätigen . . . . 64
DMO-Gruppenrufe empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
DMO-Einzelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Gruppennotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
DMO-Modus verlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Einzelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Dual-Mikrofon-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Einzelrufe im TMO-Modus tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
TMO-Einzelrufe empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Einzelruf im DMO-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Wählen beim Empfangen von Rufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
PPC-Einzelrufe (Bevorzugter Ruf mit
Gesprächsunterbrechung) tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Rufwarteschlange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Telefon- und Nebenstellenrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Dual-Mikrofon-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Telefon- oder Nebenstellenrufe tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Andere Methoden der Rufnummerneingabe . . . . . . . . . . . . . . 76
Telefon- oder Nebenstellenrufe entgegennehmen . . . . . . . . . 77
Notrufbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Notruf im TMO-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Ruhiger Notrufmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Notrufe im DMO-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Browser verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Browser starten/beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Inhalt des Browsermenüfensters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Tastenverwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Übersicht über Browsermenüfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fenster „Navigieren“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Fenster „Lesezeichen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Fenster „Verlauf“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104