4.12.1
Bündelfunkmodus
In diesem Untermenü können Sie Anklopfen und Rufweiterleitung für Ihr Funkgerät einstellen.
4.12.1.1
Anklopfen aktivieren/deaktivieren
Wann und wo zu verwenden:
Zur Aktivierung oder Deaktivierung von Anklopfen am Funkgerät.
Vorgehensweise:
1 Drücken Sie vom Startbildschirm aus die Menütaste.
2 Wählen Sie Individuelle Einrichtung → Bündelfunkmodus → Anklopfen.
3 Wählen Sie Ein, um Anklopfen zu aktivieren, oder Aus, um Anklopfen zu deaktivieren.
4.12.1.2
Rufweiterleitung einstellen
Wann und wo zu verwenden:
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Rufweiterleitung für Ihr Funkgerät. Wenn das Funkgerät nicht im
TMO-Modus ist, erhalten Sie bei der Auswahl von Rufweiterleitung einen Ton für Ungültigen
Eingabetastendruck und die Nachricht Dienst ist eingeschränkt.
Vorgehensweise:
1 Drücken Sie vom Startbildschirm aus die Menütaste.
2 Wählen Sie Individuelle Einrichtung → Bündelfunkmodus → Rufweiterleitung.
3
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
• Konfig. senden: Aktivieren oder Deaktivieren der Rufweiterleitung. Wählen Sie Ein, um die
Rufweiterleitungsfunktion zu aktivieren.
• Konfig.: Festlegen von Bedingungsnachrichten für eingehende Anrufe. Sie können mehr als
eine Nachricht auswählen:
• Immer
• Belegt
• Keine Antwort
• Nicht erreichbar
HINWEIS:
Die Einstellungen im Konfigurations-Untermenü werden nur aktiviert, wenn Ein unter
„Konfiguration aktivieren“ ausgewählt ist.
•
Letztes Ergebnis: Zeigt die Antwort des Funkgeräts auf die zuletzt gesendete
Rufweiterleitung an.
4.13
Favoriten
Favoriten enthält Kurzbefehle für häufig verwendete Gesprächsgruppen und Kontaktnummern, die in
Favoriten-Ordnern organisiert sind.
MN002035A01–AC (de-de)
Kapitel 4: Hauptmenü
Feedback senden 127