VORBEREITUNG FÜR DEN EINSATZ
FÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
1. Prüfen, dass das Gerät vom Spannungsnetz getrennt ist.
2. Den Schieber zur Dampfeinstellung
1
in die Stellung „MIN-KEIN DAMPF“ bringen.
3. Den Deckel der Wasserfüllöffnung öffnen
11
.
4. Mit dem Messbecher den Wasserbehälter
8
bis zum Max-Niveau füllen. Der Maximalwas-
serstand wird geprüft indem das Bügeleisen senkrecht aufgestellt wird.
ACHTUNG! Den Behälter nicht über die MAX-Kennzeichnung füllen. Für die besten Ergebnisse soll jedesmal
frisch demineralisiertes oder destilliertes Wasser verwendet werden. Kein chemisch entkalktes Wasser oder
andere Flüssigkeiten verwenden.
5. Den Deckel der Wasserfüllöffnung schließen
11
.
EINSATZ DES GERÄTES
TEMPERATUREINSTELLUNG
1. Den Netzkabelstecker
6
an eine geerdete Netzsteckdose anschließen.
2. Das Bügeleisen senkrecht aufstellen und die geforderte Temperatur durch drehen des Tem-
peraturreglers
5
in entsprechende Stellung einstellen.
KENNZEICHNUNG AUF DEM
BÜGELEISEN
THERMOSTATEINSTELLUNG STOFFART
•
niedrige Temperatur synthetische Stoffe
••
mittlere Temperatur Seide, Wolle
••• /MAX
hohe Temperatur Baumwolle, Leinen
ACHTUNG! Die auf dem Label angegebene erforderliche Bügeltemperatur prüfen. Wenn Sie den Stoff des ge-
bügelten Produktes nicht können, wird die richtige Bügeltemperatur durch das Bügeln des Teiles, das beim
Tragen oder Gebraucht nicht sichtbar ist, bestimmt. Es wird mit der niedrigsten Temperatur begonnen und
dann wird sie allmählich erhöht. Seide, Wolle und synthetische Stoffe - damit keine glänzende Flecke entste-
hen, werden auf der Innenseite gebügelt, dabei werden die Stoffe mit anderem, dünnem Stoff bedeckt. Die
Sprühfunktion nicht benutzen, damit keine Flecke beim Bügeln entstehen. Samt und ähnliche Stoffe sollen in
einer Richtung gebügelt werden, nicht an einer Stelle halten. Synthetische Stoffe und Seide auf der Innenseite
ohne Dampf bügeln.
ACHTUNG! Das Bügeln immer mit den Produkten, die niedrigste Temperatur fordern, beginnen.
3. Die Kontrollleuchte
7
wird aufleuchten.
4. Wenn die Kontrollleuchte
7
erlischt, eine Weile vor dem Bügeln abwarten. Beim Bügeln
wird die Kontrollleuchte
7
aufleuchten und erlöschen. Dunkle Leuchte bedeutet, dass das
Bügeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat und das Bügeln möglicht ist.
5. War das Bügeleisen in der ersten Phase auf hohe Temperatur eingestellt, und dann die Tem-
peratureinstellung auf kleinere geändert, dann kann das Bügeln mit erneutem Aufleuchten
26
DE