EasyManuals Logo

MSI K8N Neo4-F User Manual

MSI K8N Neo4-F
92 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #90 background imageLoading...
Page #90 background image
G-20
MS-7125 ATX Mainboard
Adjust CPU FSB Frequency
Gestattet es, die Taktfrequenz(in Mhz) des CPU Front Side Bus zu wählen. Wählen
Sie die benötigte Frequenz als Zahl zwischen [200] und [400].
HT Frequency
Setzt die maximale Betriebsfrequenz des Taktgebers des Hypertransport Links fest.
Mögliche Einstellungen: [1x], [1.5x], [2x], [2.5x], [3x], [4x], [5x].
HT Width
Dies dient zur Einstellung der HT Bandbreite zwischen CPU & Chip.Die Markierung
bedeuted Bandbreite vom Chip zur CPU. Ein bedeutet HT Bandbreite vom CPU
zum Chip HT. Mögliche Einstellungen: [ 8 8], [ 16 8], [ 8 16], [ 16 16].
CPU Spread Spectrum
Dient zum Ein- oder Ausschalten der CPU Spread Spectrum Funktion. Setzen Sie
diese Einstellung stets [Disabled] (ausgeschaltet), wenn Sie die CPU übertakten.
Mögliche Einstellungen: [Center Spread], [Disabled] (ausgeschaltet).
Dynamic Overclocking
Dynamic Overclocking Technology (D.O.T) ist die automatische Übertaktungsfunktion,
die in MSI
TM
’s neu entwickelter CoreCell
TM
Technologie enthalten ist. Sie dient zur
Feststellung des Auslastungsgrades der CPU, während diese Programme abarbeitet,
und passt die CPU-Frequenz automatisch an. Stellt das Motherboard fest, dass die
CPU Programme ausführt, beschleunigt es automatisch die CPU und erlaubt so eine
flüssige und schnellere Ausführung. Ist die CPU ohne Last oder nur wenig ausgelastet,
werden statt dessen die Voreinstellungen wieder hergestellt. Üblicherweise kommt
die Technologie der dynamischen Übertaktung nur zum Einsatz, wenn große
Datenmengen bewältigt werden müssen, wie das bei 3D Spielen oder der
Videoverarbeitung der Fall ist. In diesen Fällen ist es notwendig, die CPU -Frequenz
zu erhöhen, um die Gesamtleistung des Systems zu erhöhen. Die möglichen
Einstellungen sind:
[Disabled] Dynamic Overclocking ist ausgeschaltet.
[Private] Erste Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 1%.
[Sergeant] Zweite Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 3%.
[Captain] Dritte Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 5%,
ebenso die Voreinstellung für "Load High Performance Defaults".
[Colonel] Vierte Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 7%.
[General] Fünfte Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 9%.
[Commander] Sechste Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um
11%.
MSI weist darauf hin...
Obgleich Dynamic Overclocking Technology stabiler ist, als
manuelles Übertakten, ist es dennoch grundsätzlich riskant. Es ist
empfehlenswert zuerst sicher zu stellen, dass Ihre CPU eine
regelmäßige Übertaktung verträgt. Sollten Sie feststellen, dass Ihr
PC instabil erscheint oder ohne erkennbaren Grund Neustarts
durchführt, it es besser, die dynamische Übertaktung abzuschalten
oder aber eine niedrigere Übertaktungsstufe zu wählen. Im Übrigen
ist zu erwähnen, dass Sie den D.O.T Ranger zuerst abschalten
müssen, bevor Sie Ihr System manuell übertakten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the MSI K8N Neo4-F and is the answer not in the manual?

MSI K8N Neo4-F Specifications

General IconGeneral
BrandMSI
ModelK8N Neo4-F
CategoryMotherboard
LanguageEnglish

Related product manuals