DE
1 – Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1 – SENDER 2
2 – PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ 2
2.1 - EINSATZGRENZEN 2
2.2 - TYPISCHE ANLAGE 2
2.3 - KABELLISTE 2
3 – INSTALLATION 3
3.1 - ÜBERPRÜFUNGEN UND VORBEREITUNGEN 3
3.2 - BEFESTIGUNG DES TORÖFFNERS 3
3.3 - INSTALLATION DER VERSCHIEDENEN VORRICHTUNGEN 3
3.4 - ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE 4
3.5 - BESCHREIBUNG DER ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE 4
4 – ENDPRÜFUNGEN UND ANLASSEN 4
4.1 - AUSWAHL DER RICHTUNG 4
4.2 - ANSCHLUSS DER VERSORGUNG 4
4.3 - ERLERNUNG DER TORLÄNGE 4
4.4 - ÜBERPRÜFUNG DER TORBEWEGUNG 4
4.5 - BEREITS PROGRAMMIERTE FUNKTIONEN 4
4.6 - FUNKEMPFÄNGER 5
4.7 - SPEICHERUNG DER SENDER 5
4.7.1 - speicherung im modus i 5
4.7.2 - speicherung im modus ii 5
4.7.3 - fernspeicherung 6
4.7.4 - löschen der funksender 6
5 – ABNAHME UND INBETRIEBSETZUNG 6
5.1 - ABNAHME 6
5.2 - INBETRIEBSETZUNG 6
6 – WARTUNG UND ENTSORGUNG 7
6.1 - WARTUNG 7
6.2 - ENTSORGUNG 7
7 – WEITERE AUSKÜNFTE 7
7.1 - PROGRAMMIERUNGSTASTEN 7
7.2 - PROGRAMMIERUNGEN 7
7.2.1 - funktionen des ersten niveaus (on-off-funktionen) 7
7.2.2 - erstes niveau – programmierungen (on-off-funktionen) 7
7.2.3 - funktionen des zweiten niveaus (einstellbare parameter) 8
7.2.4 - zweites niveau: programmierungen (einstellbare parameter) 8
7.2.5 - erstes niveau - programmierungsbeispiel (on-off-funktionen) 8
7.2.6 - zweites niveau: programmierungsbeispiel (einstellbare parameter) 9
7.3 - HINZUFÜGEN ODER ENTFERNEN VON VORRICHTUNGEN 9
7.3.1 - eingang stop 9
7.3.2 - photozellen 9
7.4 - SONDERFUNKTIONEN 9
7.4.1 - funktion “öffnet immer” 9
7.4.2 - funktion “todmann” 9
7.5 - VERBINDUNG SONSTIGER VORRICHTUNGEN 9
7.6 - PROBLEME UND DEREN LÖSUNGEN 10
7.7 - DIAGNOSE UND ANZEIGEN 10
7.7.1 - anzeigen durch die blinkleuchte 10
7.7.2 - anzeigen durch die steuerung 10
7.8 - ZUBEHÖR: PS124 11
Technische merkmale 12
Anweisungen und hinweise für den benutzer des toröffners Road400V
DEUTSCH