EasyManuals Logo

Nicotra RZR Series User Manual

Nicotra RZR Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #4 background imageLoading...
Page #4 background image
Montageanleitung DE
MA-CFB_BEARING 4.4 – 02/2020 4
Pendellager
mit Gussgehäuse und Rohrstrebenaufhängung
RZR 15-0400/-1000
RZR 19-0400/-1000
TZR B5-0400/-1000
(Seite 2 von 2)
Lager-Montage
Die Montage der Lager erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge, dabei ist auf absolute Sauberkeit der Komponenten
zu achten.
- Überdeckung von Einlassring und Laufrad vermitteln
- Neufettung der Lager siehe nachfolgender Abschnitt
1. Die Lager werden so montiert, dass eine schwimmende Anordnung entsteht.
2. Das B-Lager liegt mit der Schulter des Außenrings an dem inneren Gehäusebund bei (8) an.
3. Dem A-Lager wird eine Federscheibe (9) beigelegt, die einen Federweg von ~3mm ausführen kann.
4. A-Lager bündig mit dem Lagergehäuse ausrichten (10). Beim Festziehen schiebt sich das Lager ca. 0,4mm nach innen
(11). Mit dem Gehäusedeckel wird das Lager um ca. weitere 1,5mm nach innen in das Lagergehäuse geschoben.
5. Bei der Befestigung der Lager auf der Welle erfolgt gleichzeitig das Einstellen des Lagerspiels. Damit eine hohe
Lagerlebensdauer erreicht wird, ist hierbei eine besondere Sorgfalt erforderlich!
Zur Vermeidung von Lagervorschädigungen Folgendes beachten:
Keine Schläge bei der Lagermontage anwenden!
Die Anzugmethoden der versch. Hersteller dürfen nicht vertauscht werden!
Das Anziehen der Hülsenmutter erfolgt in zwei Schritten:
- 1. Schritt: Die Hülsenmutter wird soweit gleichmäßig angezogen, bis die Welle, die Hülse und der Lager-Innenring
möglichst „satt“ (formschlüssig) aneinander liegen (sog. „Festpunkt“ suchen).
Bei FAG-Lagern wird dies erreicht, indem die Hülsenmutter mit einem definierten Drehmoment angezogen wird. Dazu ist
allerdings ein spezielles Werkzeug von FAG erforderlich. Bei Verwendung von „Standard-Werkzeug“ gelten andere Anzug-
momente als für das Original-FAG-Werkzeug! (Unterscheidung in Tabelle 1 beachten!)
- 2. Schritt: Je nach Ventilator- bzw. Lagergröße wird die Hülsenmutter wie in Tabelle 1 angegebenen, angezogen. Da sich
bei diesem Vorgang die notwendige Lagerluft ergibt, muss dieser Vorgang mit Sorgfalt erfolgen.
Es müssen die für den jeweiligen Lagerhersteller angegebenen Verfahren und Anzugwerte beachtet werden. Ein
vertauschen ist nicht zulässig!
Zum Anziehen der Hülsenmutter darf nur zulässiges Werkzeug verwendet werden (z.B. Hakenschlüssel,
Hydraulikmutter). Das Festziehen der Hülsenmutter mit Dorn oder Meißel und Hammer ist nicht zulässig!
6. Hülsenmutter sichern (eine Lasche des Sicherungsblechs umbiegen)
Achtung!
Hülsenmutter niemals zum sichern zurückdrehen! Stets in Befestigungsrichtung weiterdrehen, bis sich eine Lasche
in eine der Nuten umbiegen lässt.
Befettung
Die Befettung ist mit dem jeweils vorgeschriebenen Qualitätsfett vorzunehmen (siehe auch Betriebsanleitung RZR).
- Hohlräume des Pendelkugellagers selbst vollständig mit Fett füllen
- Lagergehäuse zur Hälfte (50%) mit Fett befüllen.
Tabelle 1
Ventilatoren
RZR ..- Lager Typ
Lagerluft C3 -
vor Einbau
[µm]
SKF-
Lager
SNR- und
Rollway-
Lager
FAG-Lager
1.Schritt:
A
nzugmoment
2.Schritt
Winkel
min. max.
Anzugs-
winkel
Anzug-
winkel
mit FAG-
Werkzeug
mit Standard-
Drehmoment-
schlüssel
+ Anzug-
winkel
0400 / 0450 / 0500 2307 K/C3 + H 2307
Pendel-
kugel-
lager
29 46 70° 80° 35 Nm 38 Nm + 66°
0560 / 0630 2309 K/C3 + H 2309 33 52 70° 80° 58 Nm 61 Nm + 72°
0710 / 0800 2311 K/C3 + H 2311 41 61 75° 100° 93 Nm 100 Nm + 66°
0900 / 1000 2313 K/C3 + H 2313 50 75 80° 100° 97Nm 107 Nm + 80°
TZR B5-
0400 / 0450 / 0500 2307 K/C3 + H 2307
Pendel-
kugel-
lager
29 46 70° 80° 35 Nm 38 Nm + 66°
0560 / 0630 2309 K/C3 + H 2309 33 52 70° 80° 58 Nm 61 Nm + 72°
0710 / 0800 2311 K/C3 + H 2311 41 61 75° 100° 93 Nm 100 Nm + 66°
0900 / 1000 2313 K/C3 + H 2313 50 75 80° 100° 97Nm 107 Nm + 80°
Bei Montage neuer Lagerkomponenten die Beipackanleitung beachten, ggf. die Anweisungen und Werte des
jeweiligen Herstellers beachten!

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Nicotra RZR Series and is the answer not in the manual?

Nicotra RZR Series Specifications

General IconGeneral
BrandNicotra
ModelRZR Series
CategoryFan
LanguageEnglish

Related product manuals