EasyManua.ls Logo

Novation Ultranova - Klangprogramme Vergleichen; Klangprogramme Speichern; Benennung des Klangprogramms (Displayseite 1)

Novation Ultranova
135 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
51
den Taster SYNTH [25] öffnen. Die Klangprogramme sind in vier Bänken à 127 Kngen
sortiert (nke A-D, Patches 000-126). Mit RE1 scrollen Sie durch die Klangprogramme.
Ein neues Klangprogramm wird augenblicklich geladen, wenn es namentlich im Display er-
scheint. Alternativ können Sie auch den Regler PATCH/BANK [24] zum Durchfahren der
Klangprogramme nutzen. In diesem Fall nutzen Sie den Regler PATCH/BANK zur Auswahl
des Klangprogramms und nutzen die Push-Funktion, um bei gedcktem Regler die Bänke
zu wählen. Auch hier werden die Namen der Klangprogramme im Display gezeigt.
Klangkategorien durchsuchen
Um Ihnen die Suche nach dem richtigen Klangprogramm zu erleichtern, sind diese nicht
nur in vier Bänken sortiert, sondern auch nach Klangart kategorisiert. Jedes Klangpro-
gramm gert sowohl einem Genre als auch einer Kategorie an: Das Genre steht grob für
die Stilistik, in der das jeweilige Klangprogramm zum Einsatz kommen könnte, während die
Kategorie die Klangeigenschaften beschreibt. Für die folgende Displayanzeige dcken Sie
den Taster PATCH BROWSE [23]:
Im Display sehen Sie den Speicherplatz sowie den Namen des aktuell gewählten
Klangprogramms. In der Voreinstellung sind hier alle Klangprogramme abrufbar, denn die
Filterkritierien für Genre und Kategorie stehen jeweils auf ‘All’. Über RE8 und RE7nnen
Sie die Auswahl der gezeigten Klangprogramme gezielt reduzieren, indem Sie sowohl für
Genre und Kategorie ein spezifisches Filterkriterium anwenden.
Anschließend können Sie die gefilterte Auswahl an Klangprogrammen nach Speicherort
(Voreinstellung) oder, sortiert nach Namen, durchsuchen. Die Sortierreihenfolge legen
Sie über RE5 fest. Wählen Sie für ‘Find By’ entweder ‘A000-D127’ (Sortierung nach
Speicherplatz) oder ‘A-Z’ (Sortierung nach Namen).
Sofern die Kombination der Suchkriterien Genre/Kategorie kein Ergebnis liefert,
können Sie das Klangprogramm nicht wechseln. Versuchen Sie in diesem Fall
eine andere Kombination!
Liste der Genres und Kategorien:
CATEGORY DISPLAYANZEIGE
Bass
Bass
Bell
Bell
Classic
Classic
Drum
Drum
Keyboard
Keyboard
Lead
Lead
Movement
Movement
Pad
Pad
Poly
Poly
SFX
SFX
String
String
External Input
ExtInput
Vocoder
Vocoder
GENRE DISPLAYANZEIGE
Classic
Classic
Drum ‘n’ Bass/ Breaks
D&B/Brks
House
House
Industrial
Industri
Jazz
Jazz
R ‘n’ B/Hip Hop
R&B/HHop
Rock and Pop
Rock/Pop
Techno
Techno
Dubstep
Dubstep
Klangprogramme vergleichen
Bei der Editierung gespeicherter Klangprogramme mit dem Ziel neue Knge zu schaffen,
ist es oft sinnvoll, den aktuellen Klang mit der gespeicherten Version zu vergleichen.
Dieses ist über den Taster COMPARE [23] möglich. Drücken und halten Sie
COMPARE: Sie werden beim nächsten Tastenanschlag nun den Klang des gespeicherten
Klangprogramms hören. Nach dem Loslassen von COMPAREren Sie bei der nächsten
gespielten Note die aktuell editierte Version. Dcken Sie COMPARE, während Sie sich in
einem Menübereich befinden (mit Ausnahme des Write-Menüs), so zeigt Ihnen das Display
die gespeicherten Parameterwerte.
Sie können das aktuell editierte Klangprogramm mit jedem gespeicherten Klangprogramm
in UltraNova vergleichen. Das ist sinnvoll, wenn Sie einen neuen Speicherplatz suchen, auf
dem Sie die neue Klangkreation ablegen möchten. Drücken Sie hierfür zweimal die Taste
WRITE [23], um auf Displayseite 2 des Write-Menüs zu gelangen. Über RE2 (Bank) und
RE3 (Klangprogramm/Patch) wählen Sie das gewünschte Klangprogramm, das Sie zum
Vergleich heranziehen möchten. Drücken und halten Sie nun den Taster COMPARE und
spielen Sie eine Note, um das gespeicherte Klangprogramm hören zu können.
Hinweis: Wenn Sie den Taster WRITE ein weiteres Mal dcken (hrend Sie sich auf Dis-
playseite 2 im Write-Menü befinden), wird das aktuell editierte Klangprogramm an der nun
über RE2 und RE3 gewählten Position gespeichert. Indem Sie irgendeine andere Taste
(etwa die Taste SYNTH [25]) des Bedienpanels drücken, verlassen Sie das Write-Me,
ohne zu speichern.
Klangprogramme speichern
Es ist möglich, ohne die UltraNova Librarian Software Klangprogramme direkt in UltraNova
zu speichern. Das Write-Menü besteht aus zwei Displayseiten, die Sie durch ein- oder
zweimaliges Dcken auf den Taster WRITE [23] erreichen. Dcken Sie WRITE ein
drittes Mal, wird das Klangprogramm gespeichert. Sie können zum Seitenwechsel auch die
Taster PAGE BACK und NEXT [4] nutzen.
Benennung des Klangprogramms (Displayseite 1)
RE1: Ohne Funktion.
RE2: Cursor Position
Mit diesem Regler bewegen Sie den Cursor innerhalb des Textes, um die jeweiligen Buch-
staben zu wählen.
RE3: Buchstaben-/Ziffernauswahl
Über RE3hlen Sie das gewünschte Zeichen. Der Regler durchfährt nacheinander die
Bereiche A-Z, a-z, 0-9 und die Satz- und Sonderzeichen. Die Einfügeposition wird über
RE2 bestimmt.
RE4: Ohne Funktion.
RE5: Grbuchstaben
Mit diesem Regler wählen Sie einen Grbuchstaben ‘A’ bis ‘Z’. Die Einfügeposition wird
über RE2 bestimmt. Drücken Sie den blinkenden Taster unter RE5 um das gewählte
Zeichen einzufügen und den Cursor automatisch, um eine Position nach rechts zu bewe-
gen.
RE6: Kleinbuchstaben
Mit diesem Regler wählen Sie einen Kleinbuchstaben ‘a’ bis ‘z’. Die Einfügeposition wird
über RE2 bestimmt. Drücken Sie den blinkenden Taster unter RE6 um das gewählte
Zeichen einzufügen und den Cursor automatisch, um eine Position nach rechts zu bewe-
gen.
RE7: Ziffern
Mit diesem Regler wählen Sie eine Ziffer ‘0’ bis ‘9’. Die Einfügeposition wird über RE2 bes-
timmt. Drücken Sie den blinkenden Taster unter RE7 um das gewählte Zeichen einzugen
und den Cursor automatisch, um eine Position nach rechts zu bewegen.
RE8: Satz- und Sonderzeichen
Mit diesem Regler wählen Sie ein Satz- oder Sonderzeichen. Die Eingeposition wird über
RE2 bestimmt. Drücken Sie den blinkenden Taster unter RE8 um das gehlte Zeichen
einzufügen und den Cursor automatisch, um eine Position nach rechts zu bewegen.
FX - EQ EQ EQBasLvl EQMidLvl EQTrbLvl EQBasFrq EQMidFrq EQTrbFrq
0 0 0 64 64 64
FX - DELAY 1/2
DELAY1 Dly1Time Dly1Sync Dly1Fbck Dly1L/R Dly1Wdth DLy1Slew
64 Off 64 1/1 127 127
FX - CHORUS 1-4
CHORUS1 Ch1Type Ch1Rate Ch1Sync Ch1Fbck Ch1Depth Ch1Delay
Chorus 20 Off +10 64 64
FX- GATOR
GATOR GtOn/Off GtLatch GtRSync GtKSync GtSlew GtDecay GtL/Rdel
On Off 16th On 16 64 0
GATOR GtMode EditGroup EEEE---- --------
❚❚❚
Mono16 1 -------- --------
❚❚❚ ❚❚ ❚❚
SYNTH Patch Name
A000 Init Program
PATCH BROWSE
Patch Name Find By Category Genre
A000 Init Program A000-D127 All All
PATCH SAVE
PATCHSAVE Posng *------- -------- Upper Lower Number Punctuate
A o Init Program A a 0 space
PATCHSAVE Bank Patch Destination SaveCatg SaveGenre
Dest+C&G A 0 Init Program None None
TWEAK Tweak1 Tweak2 Tweak3 Tweak4 Tweak5 Tweak6 Tweak7 Tweak8
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
TOUCH M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456
0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------
NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods
0 0 0 0 0 0 0 0
E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456
----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----
M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456
0 R----- 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------
FX - EQ EQ EQBasLvl EQMidLvl EQTrbLvl EQBasFrq EQMidFrq EQTrbFrq
0 0 0 64 64 64
FX - DELAY 1/2
DELAY1 Dly1Time Dly1Sync Dly1Fbck Dly1L/R Dly1Wdth DLy1Slew
64 Off 64 1/1 127 127
FX - CHORUS 1-4
CHORUS1 Ch1Type Ch1Rate Ch1Sync Ch1Fbck Ch1Depth Ch1Delay
Chorus 20 Off +10 64 64
FX- GATOR
GATOR GtOn/Off GtLatch GtRSync GtKSync GtSlew GtDecay GtL/Rdel
On Off 16th On 16 64 0
GATOR GtMode EditGroup EEEE---- --------
❚❚❚
Mono16 1 -------- --------
❚❚❚ ❚❚ ❚❚
SYNTH Patch Name
A000 Init Program
PATCH BROWSE
Patch Name Find By Category Genre
A000 Init Program A000-D127 All All
PATCH SAVE
PATCHSAVE Posng *------- -------- Upper Lower Number Punctuate
A o Init Program A a 0 space
PATCHSAVE Bank Patch Destination SaveCatg SaveGenre
Dest+C&G A 0 Init Program None None
TWEAK Tweak1 Tweak2 Tweak3 Tweak4 Tweak5 Tweak6 Tweak7 Tweak8
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
---- ---- ---- ---- ---- ---- ---- ----
TOUCH M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456
0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------
NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods NmbrMods
0 0 0 0 0 0 0 0
E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456 E123456
----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- -----
M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456 M 123456
0 R----- 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------ 0 ------

Table of Contents

Related product manuals