EasyManua.ls Logo

NSK ENDO-MATE DT2 - Lagern

NSK ENDO-MATE DT2
267 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
73
Wartung nach der Nutzung
Deutsch
1
Setzen Sie den Winkelstückkopf einzeln in einen Sterilisationsbeutel ein, der der ISO-Norm 11607-
1 entspricht, und verschließen Sie den Beutel.
2
Sterilisieren Sie den Winkelstückkopf. Führen Sie die Sterilisation wie folgt durch.
Typ Schwerkraftverdrängung Vor-Vakuum (Dynamische Luftentfernung)
Temperatur 132 °C (0/+4 °C) 134 °C (0/+4 °C)
Vollständige Zykluszeit ≥15 Min. 3 - 18 Min.
Trocknungszeit ≥ 30 Min. ≥ 30 Min.
VORSICHT
Befolgen Sie die lokalen Regeln, Vorschriften und Richtlinien für die Wiederaufbereitung von Geräten.
Das Motorhandstück nicht sterilisieren.
Sterilisieren Sie den Winkelstückkopf nicht zusammen mit anderen Instrumenten, selbst wenn er
sich in einem Beutel befindet. Hierdurch wird eine mögliche Verfärbung und Beschädigung des
Winkelstückkopfes durch chemische Rückstände auf anderen Instrumenten vermieden.
Den Winkelstückkopf nicht schnell erhitzen oder abkühlen. Ein schneller Temperaturwechsel kann
den Winkelstückkopf beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Sterilisatoren verwenden, die eine Sterilisation bis zu 135 °C
ermöglichen. In einigen Sterilisatoren kann die Kammertemperatur 135 °C überschreiten.
Verwenden Sie diese Sterilisatoren nicht, da ein Versagen des Winkelstückkopfes die Folge sein
könnte. Wenden Sie sich an den Hersteller des Sterilisators, um detaillierte Informationen über die
Zyklustemperaturen zu erhalten.
Den Winkelstückkopf vor dem Sterilisieren reinigen. Wenn Blut auf der Innenseite zurückbleibt,
kann es gerinnen und einen Ausfall des Winkelstückkopfes verursachen.
Bewahren Sie das Produkt bei geeigneten Verhältnissen hinsichtlich Luftdruck, Temperatur,
Luftfeuchtigkeit, Belüftung und Sonneneinstrahlung auf. Die Luft darf nicht staub-, salz- oder
schwefelhaltig sein.
Berühren Sie den Winkelstückkopf nicht sofort nach dem Autoklavieren, da er sehr heiß ist und
steril bleiben soll.
Für den Winkelstückkopf wird die Dampfsterilisation empfohlen. Die Gültigkeit anderer
Sterilisationsmethoden (wie z. B. Plasmasterilisation oder EOG-Sterilisation) ist nicht bestätigt.
Unmittelbar nach Abschluss der Sterilisation (innerhalb von 1 Stunde) den Winkelstückkopf aus
dem Sterilisator entfernen. Andernfalls kann dies zu Korrosion führen.
HINWEIS
NSK empfiehlt Sterilisatoren der Klasse B gemäß EN13060.
Für Einzelheiten beziehen Sie sich auf die vom Hersteller des Sterilisators herausgegebene
Betriebsanleitung.
6 – 5 Lagern
Lagern Sie die Produkte an einem sauberen Ort. Bewahren Sie den Winkelstückkopf bis zum nächsten
Gebrauch in einem Sterilisationsbeutel auf.

Table of Contents

Related product manuals