EasyManuals Logo

Orkli RA310 User Manual

Orkli RA310
5 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
RA310
Manual de funcionamiento de RA310
RA310 Operation Manual
Manuel de fonctionnement de RA310
RA310 Benutzerhandbuch
RA310-A
ORKLI, S. Coop.
Ctra. Zaldibia, s/n
E-20240 Ordizia (Gipuzkoa)
Tel.: +34 943 08 85 00
Fax: +34 943 80 52 41
www.orkli.com
INSTALACIÓN / INSTALLATION / INSTALLATION / INSTALLATION
1
2
3
4
5
ES EN FR DE
Retire la placa
trasera utilizando
para ello un
destornillador de
cabeza plana.
Take down the back
plate using a
flat-head screw
driver.
Retirer la plaque
arrière à l’aide d’un
tournevis à tête
plate.
Entfernen Sie die
Rückenabdeckung
mit Hilfe eines
Flachkopf-Schraube
nziehers.
Conecte los cables
de los terminales de
acuerdo con lo que
se indica en el
esquema de
cableado.
Fix the lines on the
terminals according
to wiring diagram.
Fixer les lignes sur
les terminaux
conformément au
schéma du câblage.
Fixieren Sie die
Verbindungen zum
Terminal
entsprechend der
Grafik.
Instale la placa
trasera sobre la
pared donde se
quiera colocar.
Fix the back plate on
the junction box.
Fixer la plaque
arrière sur le boîtier
de raccordement.
Fixieren Sie die
Rückenabdeckung
auf der
Anschlussdose.
Haga coincidir los
ganchos del
termostato en su
posición
correspondiente de
la placa trasera.
Make the cover
hook and back plate
slot at
corresponding
position.
Faire coïncider le
crochet du couvercle
et la fente de la
plaque arrière.
Führen Sie den
Abdeckungshaken
in den
entsprechenden
Schlitz in der
hinteren
Abdeckung.
Presione con
cuidado la tapa con
la placa trasera hasta
que se escuche un
clic que indicará que
están colocadas en
su sitio.
Lightly press the
cover and back
plate, until they click
into place.
Appuyer légèrement
sur le couvercle et la
plaque arrière,
jusqu’à entendre un
clic qui indiquera
qu’ils sont en place.
Drücken Sie die
Abdeckung und
hintere Abdeckung
leicht ein, bis diese
sich in der richtigen
Position einklinkt.
DE
Der Thermostat sollte im Raum an eine Stelle zur Kontrolle der Heizung
und Kühlung angebracht werden. Die Stelle sollte so ausgewählt werden,
dass die Sensoren die Raumtemperatur so genau wie möglich messen
können, ohne dabei von direkter Sonneneinstrahlung oder anderer
Hitze- oder Kältequellen beeinusst zu werden. Die Montagehöhe sollte
ca. 1,5 Meter über dem Boden liegen. Das Gerät kann direkt an der
Wand angebracht werden.
EIN-/AUSSCHALTEN:
Betätigen vom Ein/Aus-Knopf zum Einschalten. Betätigen Sie den Knopf
erneut um den Thermostat auszuschalten. Wenn er ausgeschaltet ist,
wird am LCD Display die Raumtemperatur, das Datum und die Uhrzeit
angezeigt.
EINSTELLUNG DES MODUS:
Im Status Betrieb Ein die Taste „M“ drücken, um in das Kühlmenü zu
gelangen. Um zum Heizungsbetrieb zurückzukehren, muss erneut die
Taste „M” gedrückt werden. Werkseinstellung ist der Heizungsbetrieb.
TEMPERATUREINSTELLUNG:
- EINSTELLUNG KOMFORTTEMPERATUR ( )
Im Status Betrieb Ein, „M“ und gleichzeitig «» für 5 Sekunden
drücken, um in das Einstellungsmenü zu gelangen, dann «» oder
«» drücken um die Komforttemperatur anzupassen. Drücken Sie
den « » Knopf um zurück zur Homepage zu gelangen. Wenn nicht,
schaltet der Thermostat nach 10 Sekunden zurück zur Homepage.
Werkseinstellung: 21 ºC.
- EINSTELLUNG ECOTEMPERATUR ( )
Im Status Betrieb Ein, „M“ und gleichzeitig «» für 5 Sekunden
drücken, um in das Einstellungsmenü zu gelangen, dann «» oder
«» drücken um die Ecotemperatur anzupassen. Drücken Sie den
« » Knopf um zurück zur Homepage zu gelangen. Wenn nicht,
schaltet der Thermostat nach 10 Sekunden zurück zur Homepage.
Werkseinstellung: 16 ºC.
DIE RICHTIGE POSITION FÜR DEN THERMOSTAT
AUSWÄHLEN
Der programmierbare RA310 Thermostat wurde zur automatischen
Kontrolle und Einstellung der Raumtemperatur entwickelt. Es gibt zwei
Betriebsweisen: Kühlen « » und Heizen « » . Die Tagestemperatu-
reinstellung für jedes 30 Minuten Intervall, wird in 24 Stunden einer 48
Stunden-Zeit-Skala dividiert eingestellt, wählbar wischen 2 Temperaturen:
Komforttemperatur « » und Ecotemperatur « » .
DEFINITION
SPEZIFIKATIONEN UND EIGENSCHAFTEN
GRAFIK VERKABELUNG
BETRIEB
- Einstellung Differentialschalter: 0,6 ºC (wechselbar von 0,4 ºC bis 2 ºC)
- Einstellung Temperaturbereich: 10 ºC – 30 ºC
- Betriebstemperaturbereich: 0 ºC – 45 ºC
- Temperaturbereich Lagerung: 0 ºC – 50 ºC
- Anzeigegenauigkeit: 0,5 ºC
- Feuchtigkeitsbereich: 5 - 95 % RH (nicht kondensiert)
- IP Grad: IP20
- LCD: Segment
- Gehäuse: Brandschutz PC
- Maximale Ladungskapazität: 250V / 10A (ohmsche Belastung)
- Stromversorgung: 3 V (2 alkaline Batterien)
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel entsprechend den Schaltplänen
angeschlossen werden und halten Sie diese vom Wasser, Schlamm und
sonstigen Stoffen fern, um eine Beschädigung der Einheit zu verhindern!
86.0
86.0
27.5 60.0
- PROGRAMMIEREN DER TEMPERATUR
Um die 48er Skala für 7 Tage einzustellen, drücken Sie « », um
den Thermostat einzuschalten. Das LCD wird die Raumtemperatur,
das Datum und die Uhrzeit sowie den Thermostat-Betriebsmodus
anzeigen. Drücken Sie den « » Knopf für 5 Sekunden, „Mon“ wird
am LCD Display angezeigt. Dann drücken Sie «» oder «» um die
Zeitskala auszuwählen und den „M” Knopf, um den « » oder « »
Modus auszuwählen. Drücken Sie nach der Montag-Einstellung den
« » Knopf. Das LCD zeigt nun "TUE" an. Stellen Sie die Zeitskala
wie zuvor ein. Für die Einstellung von Mittwoch bis Sonntag gehen
Sie genau wie für den Montag vor. In diesem Modus arbeitet der
Thermostat jeden Tag mit der individuell programmierten Temperatur.
Wenn Sie einen 5+2 Tages 48er Zeitskala Modus möchten, drücken
Sie den « » Knopf bis „Mon, Tue, Wed, Thu, Fri” am LCD angezeigt
wird. Dann drücken Sie «» oder «» um die Zeitskala auszuwählen
und den „M” Knopf, um den « » oder « » Modus auszuwählen.
Drücken Sie den « » Knopf bis „Sat, Sun“ am LCD erscheint. Dann
drücken Sie «» oder «» um die Zeitskala auszuwählen und den
„M” Knopf, um den « » oder « » Modus auszuwählen. Drücken
Sie den « » Knopf, um nach der Einstellung zurück zur Homepage
zu gelangen. In diesem Modus läuft der Thermostat von Montag bis
Freitag in der gleichen programmierten Temperatur. Am Samstag
und Sonntag läuft der Thermostat in der gleichen programmierten
Temperatur.
HOLD FUNKTION:
Im 7-Tage-48er-Zeitskala-Modus die Taste „M“ gedrückt halten, um in
den HOLD-Modus zu gelangen. Am LCD wird „HOLD“ angezeigt. Dann
müssen Sie «» oder «» drücken, um die eingestellte Temperatur zu
verändern.
Der Thermostat wird dauerhaft im manuellen Modus weiterlaufen.
Um zurück zur 7 Tage 48er Zeitskala zurückzukehren, muss die Taste
„M” erneut gedrückt gehalten werden.
MANUELLE FUNKTION:
Im 7 Tage 48er Zeitskala Modus drücken Sie den «» oder «» Knopf,
um die eingestellte Temperatur der aktuellen Zeitskala zu überprüfen.
Dann müssen Sie «» oder «» erneut drücken, um die eingestellte
Temperatur zu verändern.
Der Manuelle Modus wird beibehalten bis die Einstellungen den Status
von « » zu « » oder von « » zu « » .
KALIBRIERUNG UHR:
Im 7 Tage 48er Zeitskala Modus, drücken Sie den « » Knopf. Danach
blinkt der Wochentag auf. Drücken Sie «» oder «» um Mon bis Sun
anzupassen.
Drücken Sie wieder « » , um die Zeit „hh:mm” einzustellen. Die
Stundenangabe beginnt zu blinken, dann drücken Sie «» oder «»
um diese anzupassen. Drücken Sie wieder « » , um die Minuten
einzustellen. Wenn die Minutenanzeige beginnt zu blinken, dann drücken
Sie «» oder «» um diese anzupassen.
Schlussendlich drücken Sie « » , um die Einstellungen zu speichern
und die Kalibrierung der Uhr zu verlassen.
KALIBRIERUNG TEMPERATUR:
Im Status Betrieb Aus gleichzeitig «» und «» gedrückt halten, um
in das Menü für die Temperaturkalibration zu gelangen. Drücken Sie
«» oder «» , um den Kalibrierwert anzupassen, und beenden Sie die
Kalibrierung nach 30 Sekunden.
Der Kalibrierungsbereich der eingebauten Temperatursensoren liegt
bei -9~9ºC
Display Temperatur=Aktuelle Temperatur+ Temp Kalibirerung, bspw.:
Aktuelle Temperatur liegt bei 25ºC, Temperatur Kalibierung liegt bei
-2ºC, die Display Temperatur ist 25-2=23ºC
AUSGANGSKONTROLLSIGNAL:
- HEIZMODUS
- Sollte die Raumtemperatur 0,6 ºC (bzw. den Wert des Differentialschalters)
unter der eingestellten Temperatur liegen, so läuft die Heizanlange, bis
die Raumtemperatur den eingestellten Wert erreicht.
- Sollte die Raumtemperatur höher als die eingestellte Temperatur sein,
so läuft die Heizanlage nicht, bis die Raumtemperatur 0,6 ºC (bzw. den
Wert des Differentialschalters) unter dem eingestellten Wert liegt.
- KÜHLUNGSMODUS
- Sollte die Raumtemperatur 0,6 ºC (bzw. den Wert des Differentialschalters)
über der eingestellten Temperatur liegen, so läuft die Kühlanlage, bis die
Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht.
- Sollte die Raumtemperatur niedriger als die eingestellte Temperatur
sein, so läuft die Kühlanlage nicht, bis die Raumtemperatur 0,6 ºC (bzw.
den Wert des Differentialschalters) über dem eingestellten Wert liegt.
EINSTELLUNG DIFFERENTIALSCHALTER:
Im Status Betrieb Aus drücken Sie die Taste „M” für 5 Sekunden, um
zum Einstellungsmenü des Differentialschalters zu gelangen, und drücken
die Taste «» oder «», um den Wert des Differentialschalters
anzupassen. Werkseinstellung ist 0,6ºC.
AUF STANDARDEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN:
Drücken Sie den „Reset” Knopf, um den Thermostat auf Werkseinstellung
zurückzusetzen. Dieser Knopf befindet sich auf dem Thermostat oben.
NIEDRIGE BATTERIE WARNUNG:
Am LCD wird “LO” anzeigt, sobald die Batterien schwach werden.
NO
3 2
1
NCCOM
NO
NCCOM
3 2
1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Orkli RA310 and is the answer not in the manual?

Orkli RA310 Specifications

General IconGeneral
BrandOrkli
ModelRA310
CategoryThermostat
LanguageEnglish