- 8 -
DE
Installation mit Isox
• Schieben Sie die schwarzen Einführhilfen durch
den Schlitz in der Polsterung zwischen Rücken-
lehne und Sitzäche und in die Isox-Halterungen.
• Stellen Sie sicher, dass die ache Seite nach unten
zeigt. Dies ist nicht erforderlich, wenn das Fahrzeug
bereits fest installierte Einführhilfen hat.
•
Drücken Sie beide seitlichen Isoxkon
nektor-Knöpfe,
um die Isoxkonnektoren in der Länge auszufahren.
•
Stecken Sie die Isoxkonnektoren in die Einführhilfen
und drücken Sie, bis Sie das Einrasten hören.
• Die Anzeige auf beiden Seiten wird nur grün, wenn
die Verbindungen hergestellt sind. Drücken Sie den
Kinderautositz zur Rückenlehne, bis er sicher steht.
Installation mit Top-Tether
• Nehmen Sie den Top-Tether aus der Tasche.
• Um den Top-Tether zu lösen, drücken Sie mit einer
Hand den grauen Einstellerknopf und ziehen Sie
mit der anderen Hand die Seite des Gurtankers auf
die erforderliche Länge.
• Um den Top-Tether zu befestigen, hängen Sie den
Anker an den Befestigungspunkt am Autositz und
ziehen diesen so stra wie möglich. Die Anzeige
wird erst grün, wenn der Gurt verriegelt ist.
A B
C D
Entfernen des Gurtsystems
• Lösen Sie den Gurt
• Fädeln Sie das Gurtsystem
sowie die Polster aus ihren Metallbügeln
auf der Rückseite des
Kinderautositzes und führen diese durch den Kinderautositz auf die Vorderseite hindurch
(Abb. A)
• Entfernen Sie die Schulterpolster sowie die Gurtschnallen vom Gurt.
• Falten Sie den Gurt zusammen, sodass
er hinter dem Bezug in der Mulde an der Rücken
lehne
aufbewahrt werden kann. (Abb. B)
• Um das Gurtschloss zu entfernen, bringen Sie zunächst den Sitz in die maximale Liegeposition. Rotie-
ren Sie dann den Sitz in die 90° Position.
• Entfernen Sie die Abdeckung und legen Sie diese zur Seite. (Abb. C)
• Fädeln Sie nun die Metallklammer des Gurtschlosses durch die Önung und bringen Sie danach die
Abdeckung wieder an (Abb. D)
• Bewahren Sie alle entfernten Teile gut auf.