Vorschriften für Wireless LAN / Bluetooth
<Nur bei Modellen mit Wireless LAN / Bluetooth>
Land / Region 802.11a
802.11b/g/n/ac
Bluetooth
Österreich, Belgien, Kroatien,
Zypern, Tschechische Republik,
Dänemark, Estland, Finnland,
Frankreich, Deutschland,
Griechenland, Ungarn, Island,
Irland, Lettland, Litauen,
Luxemburg, Mazedonien, Malta,
Niederlande, Polen, Portugal,
Slowakei, Slowenien, Spanien,
Schweden, Schweiz,
Vereinigtes Königreich
Nur für Innengebrauch.
Italien Nur für Innengebrauch.
Allgemeine Genehmigung erford-
erlich zum Außengebrauch.
Allgemeine Genehmigung erford-
erlich zum Außengebrauch auf
eigenem Gelände.
Norwegen Nur für Innengebrauch. Verboten in einem Umkreis von
20
km
um das Zentrum von Ny-
Ålesund.
l
Die neuste Version von (“EMPFEHLUNG ERC 70-03” des Europäischen Ausschusses für Funkangele-
genheiten und Vorschriften in der Türkei).
l
Nur die von Panasonic angegebene Antenne verwenden.
l
Neueste Informationen sind bei den Funkbehörden erhältlich.
40-G-1
Schnittstellenkabel
Verwendete Schnittstellenkabel sollten eine Länge von 3 Metern möglichst nicht überschreiten.
11-G-1
Zur Verwendung in Fahrzeugen
Warnung: Überprüfen Sie die folgende Empfehlung der EU-Kommission, um die richtige Installation und
Verwendung dieses Produktes zu ermitteln, wenn Sie das Gerät in einem Fahrzeug betreiben möchten.
“Empfehlung der Kommission an die Mitgliedsstaaten und die Industrie über sichere und efziente On-
board-Informations- und -Kommunikationssysteme: Europäischer Grundsatzkatalog zur Mensch-Maschine-
Schnittstelle.”
Die Empfehlung der EU-Kommission steht im ofziellen Journal der EU zur Verfügung.
35-G-1
Zur Verwendung in der Werkstatt
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Wenn Sie Ihre Werkstattgeräte verwenden, sollten Sie immer die grundlegenden Sicherheitsbestimmungen
beachten. Dazu gehören u. a. folgende Punkte:
l
Lesen Sie alle Anweisungen.
l
Gehen Sie sorgfältig vor. Das Berühren heißer Teile kann Verbrennungen verursachen.
l
Verwenden Sie keine Geräte mit schadhaftem Netzkabel oder Geräte, die heruntergefallen oder beschä-
digt sind. Lassen Sie diese Geräte von einem quali zierten Servicetechniker überprüfen.
l
Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten, Bänke oder Tresen hängen, und achten Sie darauf,
dass das Netzkabel nicht mit heißen Motorteilen (z. B. Krümmer) oder rotierenden Kühler-/Ventilatorü-
geln in Kontakt gerät.
l
Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist, muss ein Kabel verwendet werden, das für höhere Nenn-
ströme ausgelegt ist als das angeschlossene Gerät. Kabel, die für geringere Nennströme als die ange-
schlossenen Geräte ausgelegt sind, können leicht überhitzen. Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass
niemand versehentlich darauf treten, darüber fallen oder daran ziehen kann.
28
Regulatorische Informationen