l
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose. Wenn Sie
den Netzstecker von der Steckdose trennen, ziehen Sie nicht am Kabel. Ziehen Sie ausschließlich am
Stecker.
l
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es entfernen. Zum Aufbewahren wickeln Sie das
Kabel locker um das Gerät.
l
Um die Brandgefahr zu mindern, darf das Gerät nicht in der Nähe von offenen Behältern, die brennbare
Flüssigkeiten (z. B. Benzin) enthalten, betrieben werden.
l
Bei Arbeiten an Verbrennungsmotoren muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden.
l
Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Flächen oder unter Einwirkung von Regen. Es besteht die
Gefahr elektrischer Schläge.
l
Verwenden Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Handbuch. Verwenden Sie nur das vom Herstel-
ler empfohlene Zubehör.
l
Das Netzkabel ist nicht für die Verwendung in der Werkstatt geeignet.
Wenn der Computer in der Werkstatt verwendet wird, muss der Benutzer für ein geeignetes Netzkabel
oder ordnungsgemäße Installation sorgen.
Geeignet sind Netzkabel des Typs G, SO, SJO, SJEO, SJOO, SJTO, SJTOO, SO, STO oder W. Wenn
das Netzkabel in direktem Kontakt mit dem Boden stehen wird, sollten die Typen G, SO, STO oder W
gewählt werden.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE AUF
29