EasyManua.ls Logo

Panasonic CZ-02RT11P - Page 23

Panasonic CZ-02RT11P
126 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
CZ-02RT11P
Fernbedienung
4PW15515-1
Betriebsanleitung
8
2 Einstellen der Luftstromrichtung
Verwenden Sie die Taste um die Luftstrom-
richtung einzustellen. Drücken Sie die Taste, um
zwischen festgelegter oder variabler Luftstrom-
richtung zu schalten. Verwenden Sie das Bildsymbol
um die festgelegte Luftstromrichtung zu
bestimmen, indem Sie die Taste drücken wenn
das Bildsymbol die gewünschte Richtung
anzeigt.
3PROGRAMMUHR
Sämtliche Funktionen sowie Bedienung und
Programmierung der Programmuhr werden nach-
folgend beschrieben.
Bedienung der Programmuhr
Während des Betriebs der Programmuhr, wird die
Anlage ebenfalls durch die Programmuhr geregelt.
Die Maßnahmen, die in der Programmuhr ein-
programmiert sind, werden automatisch ausgeführt.
Die Programmuhr führt immer den letzten Befehl aus;
das heißt der Benutzer kann vorübergehend die
zuletzt ausgeführte programmiert Maßnahme
zurückweisen. Siehe "Manueller Betrieb" auf Seite 6.
Die folgende programmierte Maßnahme (in der
Programmuhr) gibt die Kontrolle der Programmuhr
zurück.
Verwenden Sie die Taste um die Programmuhr
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Um die PROGRAMMUHR einzurichten, beziehen Sie
sich auf Kapitel 6. "Programmieren der
Programmuhr" auf Seite 11.
HINWEIS
Auch wenn die festgelegte Luftstrom-
richtung ausgewählt ist, kann die variable
Luftstromrichtung automatisch aktiviert
werden, um den ordnungsgemäßen
Betrieb Ihrer Anlage zu bewahren.
HINWEIS
Die Programmuhr weist die Taste
zurück, verwenden Sie deshalb nur die
Taste um die Programmuhr zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Die
Programmuhr ist aktiviert wenn das
Bildsymbol sichtbar ist. Die Taste
weist die Programmuhr nur bis zur
folgenden programmierten Maßnahme
zurück.
Der programmierte Zeitplan wird zeitlich
geregelt. Versichern Sie sich, dass die Uhr
und der Wochentag korrekt eingestellt sind.
Siehe "FUNKTION UHREINSTELLUNG" auf
Seite 5.
Stellen Sie die Uhr manuell auf Sommer-
und Winterzeit ein. Siehe "FUNKTION
UHREINSTELLUNG" auf Seite 5.
Ein Stromausfall von mehr als einer Stunde
Dauer, setzt die Uhr und den Wochentag
zurück. Siehe "FUNKTION
UHREINSTELLUNG" auf Seite 5 um die Uhr
und den Wochentag einzustellen.
Die Tätigkeiten, die in der Programmuhr
einprogrammiert sind, sind nach einem
Stromausfall nicht verloren, eine erneute
Programmierung der Programmuhr ist somit
nicht erforderlich.

Related product manuals