12 13
DE
Deutsch
Papier und Plastik
Wenn Behälter aus Papier, Kunststoff
oder anderen leicht entammbaren
Materialien zum Erwärmen benutzt
werden, darf das Mikrowellengerät
nicht unbeaufsichtigt betrieben
werden! Diese Behälter können sich
entzünden.
Verwenden Sie keine recycelten
Papierprodukte (z.B. Küchenrollen), die
nicht ausschließlich für die Benutzung
im Mikrowellengerät geeignet sind. Im
Recyclingpapier können Bestandteile
sein, die Funkenbildung oder einen
Brand verursachen.
Entfernen Sie Metallverschlüsse von
Bratfolien, bevor Sie diese ins Gerät
stellen.
Hilfsmittel und Folien
Erhitzen Sie keine geschlossenen
Flaschen oder Konserven im
Mikrowellengerät, da diese durch
den Druck explodieren können.
Verwenden Sie während des
Mikrowellenbetriebes weder Geschirr
aus Metall noch Geschirr mit Metallrand.
Bei Benutzung von Alufolie,
Metallspießen oder anderen
Metallwaren darauf achten, dass sie
mindestens 2 cm von der
Gerätewand entfernt sind, um
Funkenbildung zu vermeiden.
Babynahrung
Benutzen Sie nur Fläschchen oder
Glasformen aus hochwertigen
hitzebeständigen Materialien und
plazieren Sie diese ohne Deckel in
der Mitte des Drehtellers.
Nach dem Erhitzen sollte die
Babynahrung in Fläschchen oder
Gläsern gut geschüttelt bzw.
durchgerührt werden, damit ein
Temperaturausgleich stattnden kann.
Überprüfen Sie die Temperatur vor
dem Verzehr, um Verbrennungen zu
vermeiden.
NN-K12JMM_EPG.indb 13 2018/01/30 13:09:08