EasyManua.ls Logo

Peg-Perego 6V-CHARGER - Page 14

Peg-Perego 6V-CHARGER
49 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12
DIE GEBRAUCHSANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH DURCHLESEN
DEUTSCH
GEBRAUCH DER AKKULADEGERÄTE MIT KONTROLLLEUCHTE
FÜR PEG-PEREGO-BATTERIEN MIT BLEIVERSIEGELUNG
LADEN DER BATTERIE
ACHTUNG! Vor dem Gebrauch des Spielzeugs die Batterie mindestens 18 Stunden lang au aden
A) Das Ladegerät an eine Haushaltssteckdose anschließen, die den Angaben auf dem Schild des Lade-
geräts entspricht.
B) Das Ladegerät an eine Haushaltssteckdose anschließen, die den Angaben auf dem Schild des Lade-
geräts entspricht
C) Ihr Ladegerät hat eine LED-Kontrollleuchte, die Folgendes anzeigt:
1) Ist das Ladegerät wie unter Punkt „A“ an die Haushaltssteckdose angeschlossen, ohne dass eine
Batterie an das Ladegerät angeschlossen ist, schaltet die LED-Kontrollleuchte auf grün und zeigt
damit die Einsatzbereitschaft an
2) Die Batterie wie unter Punkt „B“ angegeben anschließen. Wenn die Verbindung korrekt aufgebaut
und die Batterie leer ist, blinkt die LED- Kontrollleuchte orange, um den Beginn der Au adezeit
anzuzeigen. Bitte beachten Sie die notwendigen Ladezeiten für das vollständige Au aden der
Batterie.
3) Wenn die Batterie aufgeladen ist, hört die LED-Kontrollleuchte auf orange zu blinken und wechselt
von Orange auf Grün, um das Erreichen des Ladezustandes anzuzeigen.
4) Wenn die Batterie schon geladen ist, könnte die LED bereits grün leuchten oder nach kurzer Zeit
von Orange auf Grün wechseln. Sollte die Betriebsdauer der Batterie bei der darau olgenden
Verwendung ungenügend sein, setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung, um den
Betrieb von Batterie und Batterieladegerät zu überprüfen.!
D) Nach Ablauf der Au adezeit und dem Au euchten der GRÜNEN LED-Kontrollleuchte zuerst das Lade-
gerät von der Haushaltssteckdose trennen und erst danach die Steckverbindung zwischen Ladegerät
und Batterie unterbrechen. Durch Verbindung der Batterie mit der elektrischen Anlage des Spielzeugs
wird das Spielzeug einsatzbereit.
Das Ladegerät ist mit einer thermischen Sicherung gegen Kurzschluss bzw. Überhitzung ausgerüstet: Im
Falle hoher Innentemperaturen oder eines Kurzschlusses oder einer Überladung der Batterie unterbricht
eine Automatik-Funktion den Stromkreis und verhindert somit die Beschädigung des Ladegeräts selbst.
Im Falle einer Störung zuerst das Ladegerät von der Haushaltssteckdose trennen, die Ursache des
Kurzschlusses beseitigen und die Verbindung wieder herstellen wie in den Punkten von A) bis C)
beschrieben.
Diese Bedienungsanleitung ist online verfügbar auf der Website www.pegperego.com
1111.indd 121111.indd 12 17/12/15 15:1517/12/15 15:15

Related product manuals